Thomas / Hünger | Jetstream. Und andere Texte. | Buch | 978-3-9811510-6-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 72 Seiten, Format (B × H): 105 mm x 175 mm, Gewicht: 68 g

Reihe: Bedachte Welt

Thomas / Hünger

Jetstream. Und andere Texte.

Mit einem Essay "Gehen mit Katja" der ehemaligen Tübinger Stadtschreiberin Nancy Hünger.
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-9811510-6-0
Verlag: Heckenhauer

Mit einem Essay "Gehen mit Katja" der ehemaligen Tübinger Stadtschreiberin Nancy Hünger.

Buch, Deutsch, Band 3, 72 Seiten, Format (B × H): 105 mm x 175 mm, Gewicht: 68 g

Reihe: Bedachte Welt

ISBN: 978-3-9811510-6-0
Verlag: Heckenhauer


Erstveröffentlichung dieses Textes.

Thomas / Hünger Jetstream. Und andere Texte. jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hünger, Nancy
Nancy Hünger hat Freie Kunst an der Bauhaus-Universität Weimar studiert. In der Edition AZUR sind mehrere Bände von ihr erschienen, außerdem eine CD mit einer Auswahl an Gedichten. Sie hat zahlreiche Stipendien erhalten, u. a. vom Thüringer Kultusministerium (2008) und ein Hermann-Lenz-Stipendium (2008), zuletzt ein Stipendium der Kulturstiftung Thüringen (2010). Hünger ist für Lese-Zeichen e. V. (Förderverein des Verbandes Deutscher Schriftsteller, Landesverband Thüringen) in Jena tätig und lebt als freie Autorin in Erfurt.
Von Juli bis Dezember 2011 war sie die Stadtschreiberin von Jena und wurde gefördert im Rahmen des Clara-und-Eduard-Rosenthal-Stipendiums. 2012 wurde Hünger das Förderstipendium Lyrik des Kunstfördervereins Düren zuerkannt; 2014 erhielt sie den Publikumspreis beim Wettbewerb um den Menantes-Preis für erotische Literatur in Wandersleben, sowie den Förderpreis des Caroline-Schlegel-Preises in Jena.Thüringens Kulturminister Benjamin-Immanuel Hoff überreichte Hünger am 26. Juni 2015 das Thüringer Literaturstipendium Harald Gerlach.
2018 war sie Stadtschreiberin in Tübingen.

Thomas, Katja
1980 in Gotha geboren, studierte Germanistik, Journalistik und Geographie in Greifswald und Hamburg und besuchte das Deutsche Literaturinstitut in Leipzig. Sie war mehrfach Preisträgerin des Jungen Literaturforums Hessen-Thüringen und erhielt für ihre literarische Arbeit ein Aufenthaltsstipendium der Villa Decius in Krakau. Sie ist Mitherausgeberin der Anthologie "Kein Hügel für die wilden Pferde", erschienen in der Connewitzer Verlagsbuchhandlung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.