Tiebel | Strategisches Controlling in Non Profit Organisationen | Buch | 978-3-8006-2312-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 150 Seiten, kartoniert, Gewicht: 306 g

Tiebel

Strategisches Controlling in Non Profit Organisationen

Theoretische Konzeption und praktische Umsetzung am Beispiel Deutsches Rotes Kreuz
1. Auflage 1998
ISBN: 978-3-8006-2312-9
Verlag: Franz Vahlen

Theoretische Konzeption und praktische Umsetzung am Beispiel Deutsches Rotes Kreuz

Buch, Deutsch, 150 Seiten, kartoniert, Gewicht: 306 g

ISBN: 978-3-8006-2312-9
Verlag: Franz Vahlen


Non Profit Organisationen befinden sich u. a. durch Sparmaßnahmen und die Gesundheitsreform in einer Zwangsposition: Betriebswirtschaftliches Denken und Handeln muß verstärkt eingeführt werden. Die Instrumente und Werkzeuge der Betriebswirtschaftslehre sind aber zu allgemein, um das Ziel einer Nonprofit-Organisation abbilden zu können.

Dieses Buch adaptiert das Controlling für Non Profit Unternehmen und berücksichtigt dabei Aspekte der Philosophie von Non Profit Unternehmen. Es wird ein Konzept zur strategischen Planung mit Hilfe der Portfolioanalyse entwickelt, die auf Kenngrößen wie Deckungsbeitrag und Wettbewerbsgrößen bzw. auf Dimensionen aus dem Grundverständnis und der Satzung von Non Profit Unternehmen basiert. Der Ansatz baut auf aktuellen Managementmodellen auf: Der Schwerpunkt der Portfolioanalyse liegt im Veränderungsprozeß im Sinne eines Change Managements, die beschriebene Vorgehensweise bezieht Elemente des Stakeholder-Ansatzes ein. Darüber hinaus wird gezeigt, wie dieser Veränderungsprozeß gesteuert werden muß. Checklisten und konkrete Vorgehensbeschreibungen geben praktische Umsetzungshilfen.

Tiebel Strategisches Controlling in Non Profit Organisationen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.