Buch, Deutsch, 1162 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 2120 g
Reihe: Großkommentare der Praxis
Buch, Deutsch, 1162 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 2120 g
Reihe: Großkommentare der Praxis
ISBN: 978-3-89949-290-3
Verlag: De Gruyter
Frontmatter -- Verzeichnis der Bearbeiter der 11. Auflage -- Inhaltsübersicht -- ZWEIUNDZWANZIGSTER ABSCHNITT. Betrug und Untreue -- § 264 Subventionsbetrug -- § 264a Kapitalanlagebetrug -- § 265 Versicherungsbetrug -- § 265a Erschleichen von Leistungen -- § 265b Kreditbetrug -- Nachtrag § 264 Subventionsbetrug -- Nachtrag § 265 Versicherungsmißbrauch -- Nachtrag § 265a Erschleichen von Leistungen -- § 266 Untreue -- § 266a Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt -- § 266b Mißbrauch von Scheck- und Kreditkarten -- DREIUNDZWANZIGSTER ABSCHNITT. Urkundenfälschung. §§ 267 - 282 -- VIERUNDZWANZIGSTER ABSCHNITT. Konkursstraftaten -- Vor § 283 -- §§ 283 - 283d -- FÜNFUNDZWANZIGSTER ABSCHNITT. Strafbarer Eigennutz. §§ Vor 284 – 287 -- FÜNFUNDZWANZIGSTER ABSCHNITT. Strafbarer Eigennutz. §§ 288 – 297 -- SECHSUNDZWANZIGSTER ABSCHNITT. Straftaten gegen den Wettbewerb. §§ 298 - 302
Zielgruppe
Rechtsanwälte, Richter, Gerichte, Ministerien, Abgeordnete, Parlamentsausschüsse, Parteien, Finanzämter, Polizeidienststellen, Strafvollzugsanstalten, Rechtsabteilungen von Wirtschaftsunternehmen, Versicherungen, Banken, Professoren, Institute, Bibliotheken