Tieste / Romberg | Keine Panik vor Elektrotechnik! | Buch | 978-3-662-56803-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 304 Seiten, Book, Format (B × H): 167 mm x 238 mm, Gewicht: 532 g

Tieste / Romberg

Keine Panik vor Elektrotechnik!

Erfolg und Spaß mit den Widerständen im Ingenieurstudium
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-662-56803-3
Verlag: Springer

Erfolg und Spaß mit den Widerständen im Ingenieurstudium

Buch, Deutsch, 304 Seiten, Book, Format (B × H): 167 mm x 238 mm, Gewicht: 532 g

ISBN: 978-3-662-56803-3
Verlag: Springer


Mit Strom geht fast alles; ohne Strom geht fast nichts! Die meisten Innovationen des täglichen Lebens vom Toaster bis zur LED-Beleuchtung, vom Röhrenradio bis zum Smartphone, vom VW-Käfer bis zum Elektroauto kommen aus dem Bereich der Elektrotechnik.

In der Schule kamen wir im Physikunterricht in Kontakt mit dem Ohmschen Gesetz, das wir uns mit der Eselsbrücke des Kantons URI gemerkt haben. Den Unterschied zwischen Wechsel- und Drehstrom haben wir wohl alle nicht so richtig verstanden. Diese Erfahrungen führen vielleicht auch dazu, dass sich nur wenige trauen, Elektrotechnik oder andere technische Studiengänge zu wählen. Aber gerade der mathematisch-naturwissenschaftliche Bereich ist ein Gebiet mit guten Zukunftsperspektiven, in dem ein großer Fachkräftemangel herrscht. Ein Grund sich diesem Thema einmal anders zu nähern.

„Keine Panik vor Elektrotechnik!“ bietet einen unkonventionellen, lockeren und auch spannenden Zugang zu dieser unbegreiflichen Disziplin. Das Buch ist gespickt mit Erläuterungen, vielen Beispielen aus dem Leben und Cartoons. Es ist die Pflichtlektüre für all diejenigen, die einen schnellen und fesselnden Zugang zur E-Technik brauchen; schließlich ist der clevere Ingenieur stets faul und weiß sich zu helfen!
Tieste / Romberg Keine Panik vor Elektrotechnik! jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lower undergraduate

Weitere Infos & Material


1 Eine stromlinienförmige Einführung.-2 Gleichstrom.- 3 Berechnung von Gleichstromnetzwerken.- 4 Wechselstrom.- 5 Berechnung von Wechselstromnetzwerken.- 6 Black-Box: Der Vierpol und das Zweitor.- 7 Schaltvorgänge.- 8 Per Anhalter durch die E-Technik.- 9 Trainingseinheiten.- 10 Auch bei ET: Übung macht den Loser zum Winner!.- Literaturverzeichnis.- Index.


Prof. Dr. Karl-Dieter Tieste und Dr. Oliver Romberg



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.