Tietz | Freiheit zu sich selbst | Buch | 978-3-525-56339-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 111, 234 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 519 g

Reihe: Forschungen zur systematischen und ökumenischen Theologie

Tietz

Freiheit zu sich selbst

Entfaltung eines christlichen Begriffs von Selbstannahme
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-525-56339-7
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Entfaltung eines christlichen Begriffs von Selbstannahme

Buch, Deutsch, Band Band 111, 234 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 519 g

Reihe: Forschungen zur systematischen und ökumenischen Theologie

ISBN: 978-3-525-56339-7
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Der allgemeinen Forderung, der Mensch möge sich selbst annehmen, da er nur so fähig sei, andere anzunehmen, steht die lutherische Rechtfertigungslehre vermeintlich entgegen. Luther problematisiert den Selbstbezug des Menschen und weist ihn, als eine Form des In-sich-Gekrümmt-Seins, sogar als Sünde aus. Christiane Tietz plädiert für einen Perspektivenwechsel, der den Grundaussagen der lutherischen Rechtfertigungslehre aber nicht widerspricht. Mit Paul Tillich setzt sie bei einer besonderen Form von Selbstannahme an, die dem Glaubenden versichert, dass er, der trotz seiner Unannehmbarkeit von Gott Angenommene, sich selbst auch annehmen darf. Tietz entfaltet die Thematik in Anlehnung an Søren Kierkegaard. Daraus ergeben sich Einsichten, die zudem für die seelsorgerliche Praxis von großer Bedeutung sind.

Tietz Freiheit zu sich selbst jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende und Lehrende der Theologie, besonders der Systematischen Theologie.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Tietz, Christiane
Christiane Tietz ist Ordentliche Professorin für Systematische Theologie am Institut für Hermeneutik und Religionsphilosophie der Theologischen Fakultät der Universität Zürich.

Dr. theol. Christiane Tietz ist Privatdozentin für Systematische Theologie an der Universität Tübingen, an der sie sich 2004 habilitiert hat. Sie ist Heisenberg-Stipendiatin der DFG.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.