Tillich / Sturm | I. (1919-1920) | Buch | 978-3-11-017091-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 12, 667 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 1166 g

Reihe: Paul Tillich: Gesammelte Werke. Ergänzungs- und Nachlaßbände. Berliner Vorlesungen

Tillich / Sturm

I. (1919-1920)


Nachdruck 2020
ISBN: 978-3-11-017091-7
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, Band Band 12, 667 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 1166 g

Reihe: Paul Tillich: Gesammelte Werke. Ergänzungs- und Nachlaßbände. Berliner Vorlesungen

ISBN: 978-3-11-017091-7
Verlag: De Gruyter


In diesem Band wird eine kritische Edition der ersten Vorlesungen vorgelegt, die der Privatdozent Paul Tillich an der Berliner Theologischen Fakultät gehalten hat. Es handelt sich dabei um folgende Vorlesungen: 1. Das Christentum und die Gesellschaftsprobleme der Gegenwart (1919), 2. Enzyklopädie der Theologie und Religionswissenschaft (1920), 3. Religion und Kultur (1920), 4. Religionsphilosophie (1920). Hinzu kommt eine Hörernachschrift der Vorlesung "Religionsphilosophie". Die bisher unveröffentlichten Manuskripte aus dem in der Harvard University befindlichen Nachlaß Paul Tillichs geben uns ein differenziertes Bild des kulturtheologischen und religionsphilosophischen Denkens Paul Tillichs in den ersten Jahren der Weimarer Republik. Der Band enthält einen editorischen Bericht, eine historische Einleitung sowie ein Personen- und Sachregister. Anmerkungen geben textkritische und inhaltliche Informationen zum Text.

Tillich / Sturm I. (1919-1920) jetzt bestellen!

Zielgruppe


Institute, Bibliotheken, Kirchliche Akademien, Wissenschaftler/innen

Weitere Infos & Material


Der Herausgeber ist Professor für Evangelische Theologie und ihre Didaktik mit dem Schwerpunkt Systematische Theologie und Religionspädagogik an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Münster.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.