Timmermann | Die gemäßigte Monarchie in der Verfassung von Cadiz und das frühe liberale Verfassungsdenken in Spanien | Buch | 978-3-402-14865-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 39, 421 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Spanische Forschungen der Görresgesellschaft

Timmermann

Die gemäßigte Monarchie in der Verfassung von Cadiz und das frühe liberale Verfassungsdenken in Spanien


Erscheinungsjahr 2007
ISBN: 978-3-402-14865-5
Verlag: Aschendorff

Buch, Deutsch, Band 39, 421 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Spanische Forschungen der Görresgesellschaft

ISBN: 978-3-402-14865-5
Verlag: Aschendorff


Der Unabhängigkeitskrieg, dessen Beginn sich in Kürze zum 200. Mal jährt, markiert die tiefste Zäsur der spanischen Geschichte im 19. Jahrhundert: Ein fremder König gelangt auf den Thron der Bourbonen; der Aufstand des Volkes mündet in einer radikalen Änderung des politischen Systems und in der Proklamation einer konstitutionellen Monarchie; die Anhänger des Liberalismus erheben unvermittelt einen revolutionären Anspruch und verabschieden in Cádiz die erste spanische Verfassung (1812). Aus verfassungsgeschichtlicher Perspektive bedeuten die Arbeiten der spanischen Cortes (1810-1813) einen Glücksfall sondergleichen. In kaum einer anderen europäischen Versammlung davor oder danach haben die Abgeordneten mit so viel Gründlichkeit so unterschiedliche Rechtsschulen und Staatslehren debattiert. Zugleich haben diese Debatten sowohl die folgenden Verfassungen wie auch das liberale Staatsdenken in Spanien und Spanischamerika geprägt.
Wo liegt der eigentliche Ursprung der Verfassungsprinzipien von 1812? Gab es eine Leitidee, welche die unterschiedlichen Standpunkte innerhalb der Konstituante miteinander verband? Um diese Fragen zu beantworten, geht der Verfasser ausführlich auf die Vorgeschichte und Vorbilder ein und zieht ausgewählte Lebensläufe zu Rate.

Timmermann Die gemäßigte Monarchie in der Verfassung von Cadiz und das frühe liberale Verfassungsdenken in Spanien jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.