Tinnefeld | Die Einwilligung in urheberrechtliche Nutzungen im Internet | Buch | 978-3-16-152268-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 70, 232 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 231 mm, Gewicht: 380 g

Reihe: Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht

Tinnefeld

Die Einwilligung in urheberrechtliche Nutzungen im Internet


1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-16-152268-0
Verlag: Mohr Siebeck

Buch, Deutsch, Band 70, 232 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 231 mm, Gewicht: 380 g

Reihe: Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht

ISBN: 978-3-16-152268-0
Verlag: Mohr Siebeck


Der einseitigen Einwilligung in urheberrechtliche Nutzungen wurde durch die jüngsten Entscheidungen des BGH zur Zulässigkeit von Vorschaubildern im Rahmen der Bildersuche zu neuer Bedeutung verholfen. Robert Tinnefeld untersucht die Legitimität der Annahme konkludenter Einwilligungen in typischen Internetkonstellationen und ordnet diese erstmals umfassend in die allgemeine Zivilrechtsdogmatik ein. Die konkludente Einwilligung ist nach Auffassung des Autors keine optionale Lösungsmöglichkeit für Internetkonstellationen. Stattdessen stellt sie eine verbindliche Rechtsgestaltung dar, gegenüber der eine Akzeptanzpflicht besteht. Neben der Begründung des Erklärungstatbestands bilden vor allem sich hieran anschließende Folgefragen den Schwerpunkt des Werkes. Aufgrund der vom Autor erkannten Parallelen der einseitigen Einwilligung zur Auslobung wird im Rahmen der Auseinandersetzung auch auf eine entsprechende Anwendung der §§ 657 ff. BGB zurückgegriffen. Die Klärung des Verhältnisses zu verwandten Rechtsinstituten und Schrankenbestimmungen bildet den Abschluss der Arbeit.

Tinnefeld Die Einwilligung in urheberrechtliche Nutzungen im Internet jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.