Tischer | Pädagogik macht dumm | Buch | 978-3-938568-17-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 152 Seiten, PB, Format (B × H): 122 mm x 190 mm, Gewicht: 184 g

Reihe: Essay-Reihe

Tischer

Pädagogik macht dumm


1. Auflage 2002
ISBN: 978-3-938568-17-0
Verlag: Oktober Verlag

Buch, Deutsch, Band 1, 152 Seiten, PB, Format (B × H): 122 mm x 190 mm, Gewicht: 184 g

Reihe: Essay-Reihe

ISBN: 978-3-938568-17-0
Verlag: Oktober Verlag


Der vorliegende Band versammelt eine Reihe von Aufsätzen, die ich in den Jahren 1988-98 für die vom Institut für Pädagogik und Gesellschaft in Münster herausgegebene Zeitschrift „Pädagogische Korrespondenz" geschrieben habe. Diese Zeitschrift verfolgt die Absicht, die Theorie und Praxis der Pädagogik mit den Mitteln und im Geiste der Kritischen Theorie der Gesellschaft zu untersuchen, wie sie im 20. Jahrhundert von Max Horkheimer und Theodor W. Adorno fortgeschrieben wurde.

Tischer Pädagogik macht dumm jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Michael Tischer wurde 1963 geboren und ging noch nicht zur Schule, als die Schule ins gesellschaftliche Bewußtsein kam, der er sich heute intellektuell verpflichtet fühlt. Im Studium entdeckte er die Schriften Adornos, den er sich zum Lehrer wählte, und seine Studien mündeten in einer Dissertation über die Geschichte der Unterrichtstheorie. Trotzdem pflegt der gebürtige Schwerter ein Hobby: ausgedehnte Spaziergänge ums Westhofener Kreuz, die den bekennenden Bahnfahrer immer wieder von der Sinnlosigkeit sogenannten Individualverkehrs überzeugen. Seine Essays zu einer gesellschaftlich mächtigen Instanz dürften auf Zustimmung bei Schülern und erfahrenen Pädagogen stoßen, während aktuell engagierte Lehrer und Lehramtskandidaten einige Widerstände zu überwinden haben, die sie hoffentlich ins Grübeln bringen werden.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.