Tálos / Obinger | Sozialstaat Österreich (1945–2020) | Buch | 978-3-7065-6052-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 234 mm

Tálos / Obinger

Sozialstaat Österreich (1945–2020)

Entwicklung – Maßnahmen – internationale Verortung
Aktualisierte und erweiterte Neuausgabe des 2005 ... erschienenen "Vom Siegeszug zum Rückzug. Sozialstaat Österreich 1945-2005" 2020
ISBN: 978-3-7065-6052-8
Verlag: Studien Verlag

Entwicklung – Maßnahmen – internationale Verortung

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 234 mm

ISBN: 978-3-7065-6052-8
Verlag: Studien Verlag


Der sozialstaatliche Entwicklungsprozess war im Österreich der Nachkriegsjahrzehnte durch eine beachtliche Expansion gekennzeichnet. Vom „goldenem Zeitalter“ war die Rede. Wirtschaftliche, soziale und politische Veränderungen brachten seit Mitte der 1980er Jahre beträchtliche Herausforderungen mit sich. Neben punktuellen Erweiterungen zeichnen sich deutlich restriktive Trends auf allen Ebenen des Sozialstaates ab.
Eine Herausforderung einmaliger Art stellt die 2020 ausgebrochene Corona-Pandemie mit ihren einschneidenden wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen dar. Unübersehbar in diesem Zusammenhang ist, wie unverzichtbar der breit ausgebaute Sozialstaat für die österreichische Gesellschaft ist.
Im ersten Abschnitt des Buches stehen der Sozialstaat der Nachkriegsjahrzehnte, seine Gestaltungsprinzipien, Dimensionen und Expansion auf den verschiedenen Ebenen im Blickpunkt. Gegenstand des zweiten Abschnittes ist der sozialstaatliche Veränderungsprozess seit Mitte der 1980er Jahre: das veränderte Umfeld sowie die getroffenen Maßnahmen in den verschiedenen sozialstaatlichen Bereichen. Der dritte Abschnitt geht den Bestimmungsfaktoren dieser differenten Entwicklungen nach, der vierte Abschnitt befasst sich mit der internationalen Verortung und dem internationalen Vergleich des österreichischen Sozialstaates. Abschließend wird ein Blick auf mögliche zukünftige Entwicklungen vor dem Hintergrund der aktuellen Corona-Pandemie geworfen.

Tálos / Obinger Sozialstaat Österreich (1945–2020) jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Emmerich Tálos, Professor am Institut für Staatswissenschaft der Universität Wien. Lange Zeit auch Lehrbeauftragter an der Wirtschaftsuniversität Wien und Donau-Universität Krems. Seit 2009 formell im Ruhestand. Zahlreiche Veröffentlichungen zu den Forschungsschwerpunkten Sozialstaat, Sozialpartnerschaft, politische Entwicklung im 20. Jahrhundert und Austrofaschismus.
Herbert Obinger, Professor für Politikwissenschaft am Forschungszentrum Ungleichheit und Sozialpolitik (Socium) der Universität Bremen und Sprecher des DFG-Sonderforschungsbereichs 1342 „Globale Entwicklungsdynamiken von Sozialpolitik“. Zahlreiche Veröffentlichungen zu den Themen Wohlfahrtsstaat und Politische Ökonomie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.