Buch, Deutsch, Band 40, 168 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 231 g
Zur Theologie des Rechts der Bahá'í
Buch, Deutsch, Band 40, 168 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 231 g
Reihe: Schriften zum Staatskirchenrecht
ISBN: 978-3-631-56235-2
Verlag: Peter Lang
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein Kirchenrecht, Kirchenverwaltung
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Staats- und Verfassungsrecht Staat und Kirche, Religions- und Kirchenrecht
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein
Weitere Infos & Material
Aus dem Inhalt: Das Bahá’ítum - eine Einführung – Zu den Quellen, Strukturen, Inhalten und zum Begriff des Bahá’í-Rechts – Das Recht der Bahá’í in vier rechtstheologischen Dimensionen – Das Bahá’í-Recht als ius divinum – Das ius divinum der Bahá’í und die Pluralität der Religionen – Das Bahá’í-Recht im Kontext der Religionsgeschichte und in eschatologischer Perspektive.