Buch, Deutsch, Band 17, 312 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 1373 g
Reihe: Römisch Germanisches Zentralmuseum / Römisch-Germanisches Zentralmuseum - Tagungen
Chronologie, Technologie und Methodik
Buch, Deutsch, Band 17, 312 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 1373 g
Reihe: Römisch Germanisches Zentralmuseum / Römisch-Germanisches Zentralmuseum - Tagungen
ISBN: 978-3-7954-2718-4
Verlag: Schnell & Steiner
Das gängige Bild der frühen Ungarn, bestimmt durch unzählige militärische Einfälle, von denen die historischen Schriftquellen berichten, hat in den letzten Jahrzehnten einen Wandel erfahren. Deshalb wurde in einem internationalen Workshop der aktuelle Forschungsstand in vier großen Themenschwerpunkten dargelegt: der Ethnogenese, der chronologischen Gliederung des Fundmaterials, der Bewaffnung und Kampfweise und der Herstellungstechnologie von Schmuckstücken.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte Europäische Regional- & Stadtgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Archäologie: Theorie und Methoden
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Archäologie spezieller Regionen und Zeitalter
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte