Tobins q | Buch | 978-3-8244-6051-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 386 g

Tobins q

Die Beziehung zwischen Buch- und Marktwerten deutscher Aktiengesellschaften
1994
ISBN: 978-3-8244-6051-9
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Die Beziehung zwischen Buch- und Marktwerten deutscher Aktiengesellschaften

Buch, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 386 g

ISBN: 978-3-8244-6051-9
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Kennziffern, bei denen ein Marktwert im Zähler steht, spielen in mehreren Teilbereichen der Wirtschaftswissenschaften eine wichtige Rolle. In der neokeynesianischen Investitionstheorie wird der Quotient aus dem Marktwert und dem Reproduktionswert (Tobins Q) benutzt, um die Höhe des gesamtwirtschaftlichen Investitionsvolumens zu erklären und zu prognostizieren. Statt mit dem Quotienten aus dem Marktwert und dem Reproduktionswert zu argumentieren, wird vielfach der Quotient aus der internen Verzinsung und den Finanzierungskosten benutzt, beide sind unter bestimmten Bedingungen identisch. Statt dem in der Betriebswirtschaftslehre üblichen Begriff "interne Verzinsung" werden in der Volkswirtschaftslehre meist die Begriffe "Grenzleistungsfähigkeit des Kapitals" und "Realertragsrate" verwendet. In der Betriebswirtschaftslehre wird der Quotient aus dem Marktwert und dem Buchwert zur Beurteilung von Investitionen, zur Bewertung von Unternehmen, zur Ermittlung von Übernahmekandidaten, zur Prognose von Renditen und Überrenditen, zur Messung der Marktmacht und zur Bestimmung der Eigenkapitalkosten eingesetzt. Da die Anwendungen der genannten Quotienten vorwiegend in der englischsprachigen Literatur diskutiert werden, da sich die vorliegenden empirischen Untersuchungen meist auf die USA beziehen und da eine Fülle von Einzelproblemen im Rahmen der empirischen Schätzung der Kennziffer noch nicht in befriedigender Weise gelöst sind, füllt die Arbeit eine wichtige Lücke in der deutschsprachigen Literatur. Sie stellt eine Grundlage für weitere Forschungen zu diesen Gebieten dar. In Anbetracht dieser Aspekte steht zu erwarten, daß diese Arbeit einen interessierten Leserkreis finden wird.

Tobins q jetzt bestellen!

Zielgruppe


Graduate

Weitere Infos & Material


1 Einleitung.- 2 Diskussion des Ansatzes von Tobin.- 3 Anwendungen von Tobins q.- 4 Empirische Untersuchung.- 5 Zusammenfassung.- Symbolverzeichnis.- Abkürzungsverzeichnis.- Abbildungsverzeichnis.- Tabellenverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.