Buch, Deutsch, 125 Seiten, Book w. online files / update, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 269 g
Reihe: Springer-Lehrbuch
Problemlösen, Komplexität und Gedächtnis
Buch, Deutsch, 125 Seiten, Book w. online files / update, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 269 g
Reihe: Springer-Lehrbuch
ISBN: 978-3-662-53947-7
Verlag: Springer
Dieses Lehrbuch widmet sich mit Leidenschaft einem modernen Kernthema der kognitiven Psychologie bzw. der Kognitionswissenschaften: Dem Problemlösen. Denn Problemlösen ist für die kognitive Psychologie einer der Schlüssel zum Verständnis von Lernen und Wissen überhaupt und der daraus resultierenden Interaktion des Individuums mit seiner Umwelt. Der Autor folgt bei seiner Zusammenstellung dem Paradigma der Informationsverarbeitung und entsprechend bildet neben den Themen Komplexität und Problemlösen auch das Thema Gedächtnis einen Schwerpunkt dieses Buches.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Grundlagen und Überblick.- Komplexität: einfache und komplexe Probleme.- Gedächtnis: Informationsverarbeitung in der kognitiven Architektur.- Problemlösen: Problemlösendes Denken als Informationsverarbeitung.- Epilog.