Tögel | Schluss mit Demokratie und Pöbelherrschaft! | Buch | 978-3-939562-27-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 140 Seiten, PB, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 157 g

Tögel

Schluss mit Demokratie und Pöbelherrschaft!

Über die Illusion der Mitbestimmung
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-939562-27-6
Verlag: Lichtschlag Medien und Werbung KG

Über die Illusion der Mitbestimmung

Buch, Deutsch, 140 Seiten, PB, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 157 g

ISBN: 978-3-939562-27-6
Verlag: Lichtschlag Medien und Werbung KG


Die Demokratie ist die beste aller Staatsformen. Wer daran zweifelt, stellt sich ins Abseits und macht sich verdächtig. Doch birgt das Mehrheitsprinzip nicht die Gefahr, zur Diktatur der Mehrheit auszuarten? Ist „Demokratie“ nicht lediglich ein anderes Wort für Sozialismus? Wie steht es um Haftung und Verantwortung der politischen Entscheidungsträger, wie um private Eigentumsrechte? Wer bildet die politischen Eliten? Und welchen Interessen dienen sie? Diesen Fragen geht der Autor nach, um nach seiner kritischen Bestandsaufnahme den Versuch zu unternehmen, Auswege aus dem „demokratischen Dilemma“ zu zeigen.
Mit einem Vorwort von Professor Hans-Hermann Hoppe.
Andreas Tögel ist kaufmännischer Unternehmer (gelernter Maschinenbauer). Er steht auf dem Boden der „Österreichischen Schule der Nationalökonomie“ und befürwortet eine staatsfreie Privatrechtsgesellschaft. Tögel schreibt für das libertäre Magazin
eigentümlich frei, für eine konservative österreichische Wochenzeitung sowie für einige Internetplattformen.

Tögel Schluss mit Demokratie und Pöbelherrschaft! jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.