Tönnies / Fechner

Ferdinand Tönnies: Schriften zum Hamburger Hafenarbeiterstreik


1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-89019-660-2
Verlag: Profil Mchn.

Buch, Deutsch, Band 19, 272 Seiten, GB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Materialien der Ferdinand-Tönnies-Arbeitsstelle am Institut für Technik- und Wissenschaftsforschung der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

ISBN: 978-3-89019-660-2
Verlag: Profil Mchn.


Das Gewohnheitsrecht, das unter patriarchalischen und genossenschaftlichen Verhältnissen für Abhängige akzeptabel war, ist unter kapitalistischen Verhältnissen für Arbeiter in hohem Grade ungünstig geworden. Die Prinzipien der formalen Rationalität verlangen arbeitsrechtliche Konsequenzen für die kapitalistischen Arbeitsorganisation. Gemeinschaftliche Verhältnissen unter gesellschaftlichen Bedingungen beibehalten zu wollen, führt zur ideologischen Verschleierung von Herrschaftsverhältnissen und damit zu deren Pseudolegitimierung

„Unbestreitbar ist, daß Arbeiter das Recht haben, aus welcher Ursache, in welcher Absicht es auch sei, die Arbeit niederzulegen, daß sie kein förmliches Unrecht begehen, wenn und so lange sie nicht kontraktlich sich selbst gebunden haben. Aber die sittliche Frage ist damit keineswegs, wie manche wähnen, erledigt, das förmliche Unrecht kann sittlich gerechtfertigt oder wenigstens entschuldbar, das förmliche Recht kann sittlich schweres Unrecht sein — gerade daß wir in dem einen wie im anderen Sinne von Recht und Unrecht sprechen, ist die Quelle vieler Verwirrung.“

Tönnies / Fechner Ferdinand Tönnies: Schriften zum Hamburger Hafenarbeiterstreik jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Zum Hamburger Streik. Offener Brief an die Redaktion des „Hamburger Korrespondenten“ 7
Hafenarbeiter und Seeleute in Hamburg vor dem Strike 1896/97 17
Das Ende des Streiks 87
Streik-Terrorismus. Ein Nachwort 93
Der Hamburger Strike von 1896/97 100
Strafthaten im Hamburger Hafenstrike 158
Die Enquête über Zustände der Arbeit im Hamburger Hafen 169
Hamburg 220
Editorische Nachlese 225
darin:

Aufruf! 229
[Diskussionsbeitrag zum Hamburger Hafenarbeiterstreik] 232
[Rez.] C. Legien, Der Strike der Hafenarbeiter und Seeleute in Hamburg-Altona 235
Hamburger Arbeiterwohnungen 239
Die Aussperrung im Baugewerbe 243
Ein Rückblick auf den Streik in Ruhrkohlenrevier 247
Der Massenstreik in ethischer Beleuchtung 257
Ansichten und Tatsachen 265
Namenregister 269



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.