Buch, Deutsch, Band 18687, 106 Seiten, Format (B × H): 96 mm x 148 mm, Gewicht: 57 g
Reihe: Reclams Universal-Bibliothek
Ein Stück aus der sozialen Revolution des 20. Jahrhunderts
Buch, Deutsch, Band 18687, 106 Seiten, Format (B × H): 96 mm x 148 mm, Gewicht: 57 g
Reihe: Reclams Universal-Bibliothek
ISBN: 978-3-15-018687-9
Verlag: Reclam, Philipp
Das epochemachende expressionistische Theater-Stück, das in einer ersten Fassung unter dem Titel Masse 1920 uraufgeführt wurde, untersucht den Hintergrund des Scheiterns utopischer Entwürfe wie etwa der deutschen Revolution nach dem Ersten Weltkrieg, stellt dabei die Frage nach der Legitimation von Gewalt und der Schuld des politisch Handelnden und thematisiert den Konflikt zwischen den revolutionären Forderungen der aufgestachelten 'Masse' und dem Gewissen des Einzelnen.
Tollers Stück wird hier in der unzensierten Buchfassung von 1925 wiedergegeben. Ein ausführlicher Kommentar und ein luzides Nachwort erleichtern den Zugang zu diesem wichtigen Text.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Theaterwissenschaft Einzelne Theaterschauspieler & Regisseure
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Theaterwissenschaft Theatersoziologie, Theaterpsychologie
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Theaterwissenschaft Theatergeschichte
Weitere Infos & Material
Masse – Mensch
Anhang
Anmerkungen
Nachwort