Tolstoi | Der Tod des Iwan Iljitsch | Sonstiges | 978-3-7424-0040-6 | www.sack.de

Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 136 mm x 144 mm, Gewicht: 73 g

Tolstoi

Der Tod des Iwan Iljitsch

Ungekürzte Lesung mit Gert Westphal
Erscheinungsjahr 2017
ISBN: 978-3-7424-0040-6
Verlag: Der Audio Verlag GmbH

Ungekürzte Lesung mit Gert Westphal

Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 136 mm x 144 mm, Gewicht: 73 g

ISBN: 978-3-7424-0040-6
Verlag: Der Audio Verlag GmbH


Auf dem Sterbebett schaut der schwerkranke Richter Iwan Iljitsch zurück auf sein Leben – mit bitteren Erkenntnissen: Sein Beruf bedeutet ihm nichts, seine Frau und er haben sich auseinandergelebt, all die Vergnügungen mit seinen Freunden erscheinen ihm im Nachhinein als vertane Zeit. Kurz: Er wünschte, er hätte anders gelebt. Isoliert von seiner Familie leidet Iwan psychische und physische Qualen, denen seine Ärzte völlig hilflos gegenüberstehen. Tolstois Erzählung über den Todeskampf eines desillusionierten Mannes wird vorgetragen von Gert Westphal, dessen Erzählkunst die große Intimität und Sprachgewalt des Textes noch intensiviert.

Ungekürzte Lesung mit Gert Westphal
1 mp3-CD ca. 2 h 23 min

Tolstoi Der Tod des Iwan Iljitsch jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Westphal, Gert
Gert Westphal, geboren 1920 in Dresden, arbeitete als Schauspieler, Sprecher sowie als Theater- und Opernregisseur. Für seine Rundfunklesungen der Werke von Theodor Fontane, Johann Wolfgang von Goethe und Thomas Mann erhielt er den Deutschen Schallplattenpreis und wurde von der ZEIT zum »König der Vorleser« gekürt. Er starb 2002 in Zürich.

Tolstoi, Leo
Leo Tolstoi, geboren 1828, entstammt einem russischen Adelsgeschlecht. Ab 1851 leistete er seinen Militärdienst als Teil der zaristischen Armee im Kaukasuskrieg. Bereits durch seine danach veröffentlichten Kriegsberichte erlangte er Bekanntheit als Schriftsteller. Seine Hauptwerke »Krieg und Frieden« und »Anna Karenina« entstanden in den 60er- und 70er-Jahren des 19. Jahrhunderts. 1910 starb Tolstoi infolge einer Lungenentzündung.

GERT WESTPHAL, geboren 1920 in Dresden, arbeitete als Schauspieler, Sprecher sowie als Theater- und Opernregisseur. Für seine Rundfunklesungen der Werke von Theodor Fontane, Johann Wolfgang von Goethe und Thomas Mann erhielt er den Deutschen Schallplattenpreis und wurde von der ZEIT zum 'König der Vorleser' gekürt. Er starb im November 2002 in Zürich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.