Tolstoi | Die Abenteuer des Burattino | Buch | 978-3-89603-391-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 127 Seiten, GB, Format (B × H): 168 mm x 221 mm, Gewicht: 394 g

Tolstoi

Die Abenteuer des Burattino

oder Das goldene Schlüsselchen
Erscheinungsjahr 2012
ISBN: 978-3-89603-391-8
Verlag: leiv Leipziger Kinderbuch

oder Das goldene Schlüsselchen

Buch, Deutsch, 127 Seiten, GB, Format (B × H): 168 mm x 221 mm, Gewicht: 394 g

ISBN: 978-3-89603-391-8
Verlag: leiv Leipziger Kinderbuch


Wenn der kleine Burattino dem bösen Karabas Barabas entkommt oder wegen seiner Dummheit Papa Carlo in eine neue Verlegenheit bringt, dann fiebern alle kleinen und großen Leser mit ihm. Am Ende entkommt Burattino natürlich stets allen Gefahren und so bleibt auch sein Autor Alexej Tolstoi unsterblich.

Tolstoi Die Abenteuer des Burattino jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Milechina, Anastasia
wurde 1975 in Moskau geboren. Sie besuchte ein Gymnasium und studierte Ökonomie an der Moskauer Wirtschaftshochschule. Fünf Jahre lebte sie mit ihrer Familie in Deutschland.
Seit 1996 ist sie in leitender Position im Flamingo Verlag Moskau tätig.
Einer ihrer Schwerpunkte lag in der Entwicklung von Sachbüchern, bevor sie den Originaltext „Burattino“ von Alexej Tolstoi für das Erstlesealter adaptierte.
Sie arbeitet und lebt mit ihrer Familie in Moskau.

Tolstoi, Alexej
wurde 1883 in Sosnowka geboren.
Er war ein russisch-sowjetischer Schriftsteller. Während des Ersten Weltkrieges war er Kriegsberichterstatter in England und Frankreich. 1921 emigriert er nach Berlin. 1923 kehrte er nach Russland zurück. 1936 löste er den verstorbenen Maxim Gorki als Vorsitzender des Schriftstellerverbandes ab und wurde damit führender Vertreter der offiziellen Sowjetliteratur.
Neben Science-Fiction und historischen Romanen schrieb er eine Reihe von Kinderbüchern. Sein heute bekanntestes und immer wieder neu aufgelegtes ist „Das goldene Schlüsselchen oder die Abenteuer des Burattino“, seine Nacherzählung des italienischen Kinderbuchklassikers „Pinocchio“.
Alexej Tolstoi starb 1945 in Moskau.

Wladimirski, Leonid
wurde 1920 in Moskau geboren. Nach dem Krieg absolvierte er an der Hochschule Kinematographie einen Kurs für Trickfilm, den er 1951 mit Auszeichnung abschloss. 1953 illustrierte er das Kinderbuch von Alexej Tolstoi „Burattino“ oder „Das goldene Schlüsselchen“. Insbesondere als Illustrator der Wolkow-Bücher vom „Zauberer der Smaragdenstadt“ und der weiteren Bände machte er sich einen Namen. Er wurde 1974 mit dem Titel Verdienter Künstler der Sowjetunion ausgezeichnet.
Leonid Wladimirski verstarb 2015.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.