Tolstoi / Klemm | Die Sklaverei unserer Zeit | Buch | 978-3-86569-901-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 121 Seiten, KART, Format (B × H): 137 mm x 205 mm, Gewicht: 157 g

Tolstoi / Klemm

Die Sklaverei unserer Zeit

Ausgewählte Texte
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-86569-901-5
Verlag: Alibri Verlag

Ausgewählte Texte

Buch, Deutsch, 121 Seiten, KART, Format (B × H): 137 mm x 205 mm, Gewicht: 157 g

ISBN: 978-3-86569-901-5
Verlag: Alibri Verlag


Mit "Die Sklaverei unserer Zeit", "Patriotismus und Regierung" und "Aufruf an die Menschheit" finden sich in diesem Band drei zentrale Texte Tolstois. Ergänzt werden diese durch Erich Mühsams Essay "Tolstois Vermächtnis" zum 100. Geburtstag des russischen Schriftstellers und ein Vorwort von Ulrich Klemm.
"Die Sklaverei unserer Zeit" (1900) gehört zu den weltweit bekanntesten politischen Texte und ist grundlegend füer ein Verständnis des christlichen und antietatistischen Anarchismus Tolstois. "Patriotismus und Regierung" (1900) entwickelt seine Kritik am Staat, der nach Tolstoi immer ein Gegner der Freiheit und zugleich Ursache von Gewalt und Sklaverei ist. "Aufruf an die Menschheit" (1901) richtet sich gegen das kirchliche Christentum, dem Tolstoi Verrat an seinen Ursprüngen vorwirft.

Tolstoi / Klemm Die Sklaverei unserer Zeit jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.