Buch, Deutsch, 180 Seiten, Format (B × H): 171 mm x 261 mm, Gewicht: 540 g
Reihe: Rebirth
Bd. 11 (2. Serie): Duell der Ritter
Buch, Deutsch, 180 Seiten, Format (B × H): 171 mm x 261 mm, Gewicht: 540 g
Reihe: Rebirth
ISBN: 978-3-7416-2459-9
Verlag: Panini Verlags GmbH
BATMAN UND ROBIN GEGEN DEN ARKHAM KNIGHT!
Ein mysteriöses Massensterben von Fledermäusen führt Batman und Robin auf die Spur eines neuen Gegners: Der Arkham Knight ist entschlossen, Gotham vom angeblich schädlichen Einfluss des Dunklen Ritters zu befreien, und führt dafür eine ganze Armee in die Schlacht. Doch der Ritter aus Arkham hat noch andere Verbündete, Batmans alten Feind Dr. Phosphorus und den monströsen Arcane mit seinen Unmenschen. In den düsteren Gemäuern des Arkham Asylum, der Irrenanstalt für wahnsinnige Superschurken, lüften Batman und Robin schließlich das erschütternde Geheimnis des Arkham Knight und erfahren, woher sein grenzenloser Hass auf den Mitternachtsdetektiv rührt …
Für Fans und Neuleser: Grandiose Batman-Action, in Szene gesetzt von Top-Autor Peter J. Tomasi ( BATMAN & ROBIN), Brad Walker (AQUAMAN), Travis Moore (FABLES: THE WOLF AMONG US) und anderen.
ENTHÄLT: DETECTIVE COMICS 1000–1005 & DETECTIVE COMICS ANNUAL 2
Weitere Infos & Material
AUS DER BAT-HÖHLE von Christian Endres
In diesem Band der Batman-Traditionsserie DETECTIVE COMICS, den man auch ganz eigenständig lesen kann, führt Spitzenautor Peter Tomasi die Figur Arkham Knight in die Comic-Hauptrealität des DC-Universums ein. Hier kämpfen Bruce Wayne als grimmiger Mitternachtsdetektiv Batman und sein kratzbürstiger Sohn Damian als Robin für das Gute. Seinen Namen verdankt der Arkham Knight natürlich dem Arkham Asylum – jener berüchtigten Hochsicherheitsanstalt, in der die wahnsinnigsten und brutalsten Superkriminellen aus Gotham City und Batmans Schurkengalerie inhaftiert sind und therapiert werden. Der erste Arkham Knight wurde von der Videospiel-Schmiede Rocksteady Studios mit Input von DCs oberstem Kreativen Geoff Johns für das beliebte Game Batman: Arkham Knight von 2015 als neuer Batman-Schurke ersonnen. Es gab auch eine offizielle Comic-Vorgeschichte zum Videospiel, die in einer eigenen Realität angesiedelt war – und passenderweise verfasste Peter Tomasi diese erste Comic-Story über Arkham Knight, unter dessen Rüstung sich in der Game-Welt und den dazugehörigen Comics damals Batmans alter Protegé Jason Todd verbarg. Doch das war damals, früher. Als die große Jubiläumsausgabe US-DETECTIVE COMICS 1000 anstand (Batman feierte 1939 in US-DETECTIVE COMICS 27 seinen Einstand), nutzte Tomasi die Chance, die Legende von Arkham Knight neu zu definieren und diese Figur erstmals in den zentralen Kanon und die Hauptwirklichkeit der DC-Comics einzuführen. (Die anderen, unabhängigen Kurzgeschichten der großen Anthologie zum noch größeren Jubiläum von ‘TEC finden sich übrigens gesammelt in einem eigenen Hardcover-Sonderband, den wir bereits veröffentlicht haben.) Der vorliegende Band für Fans, Gelegenheitsleser und Neueinsteiger enthält die komplette Saga über Batman, Robin und Arkham Knight. Dazu gibt es eine genauso eigenständige Geschichte, in der Batmans Buch übernatürlicher, unerklärlicher und ungelöster Fälle sowie der mörderische Sensenmann Reaper eine Rolle spielen …