Buch, Deutsch, Band 8, 28 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm
Reihe: Automatisierung und Unterstützung in der Sachbearbeitung mit Künstlicher Intelligenz
Buch, Deutsch, Band 8, 28 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm
Reihe: Automatisierung und Unterstützung in der Sachbearbeitung mit Künstlicher Intelligenz
ISBN: 978-3-8396-1732-8
Verlag: Fraunhofer Verlag
Der Band "KI-Ambition als Treiber für die Realisierung von Digitalisierung: Wann ist weniger mehr?" fasst die Ergebnisse des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Forschungsvorhabens "SmartAIwork" für eine produktivitätsfördernde und menschengerechte Gestaltung von KI-gestützter Sachbearbeitung zusammen. Formuliert werden pointierte Handlungsempfehlungen für eine gelingende Einführung von KI-gestützter Arbeit in Unternehmen. Es wird aufgezeigt, wie durch die integrierte Gestaltung von Prozessen, Technologien und Tätigkeiten mit Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz eine positive Transformationsspirale zum Aufbau von KI-Fähigkeit im Unternehmen in Gang gesetzt werden kann. Im Mittelpunkt steht ein neues Verständnis symbiotischer Interaktion und gemeinsamen Lernens von Mensch und Maschinen mit Akteur-Status in zukunftsfähigen Arbeitssystemen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Technik Allgemein Ergonomie, Barrierefreiheit
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Wirtschaftsinformatik, SAP, IT-Management
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Angewandte Informatik Wirtschaftsinformatik
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Informatik Künstliche Intelligenz
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Verwaltungswissenschaft, Öffentliche Verwaltung
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Angewandte Informatik Computeranwendungen in Geistes- und Sozialwissenschaften