E-Book, Deutsch, Englisch, Band 14, 207 Seiten
Tommasi Der Zyklop in der Wissenschaft
unverändertes eBook der 1. Auflage von 2018
ISBN: 978-3-7873-3428-5
Verlag: Felix Meiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Kant und die anthropologia transcendentalis.
E-Book, Deutsch, Englisch, Band 14, 207 Seiten
Reihe: Archiv für Begriffsgeschichte, Sonderheft
ISBN: 978-3-7873-3428-5
Verlag: Felix Meiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Eine Reflexion aus Kants handschriftlichem Nachlass, in der von einer 'anthropologia transcendentalis' die Rede ist, löst Verwunderung aus. Bei allen Vorbehalten wegen der Singularität dieser Formulierung im Kant’schen Werk besitzt die Stelle jedoch eine wichtige Bedeutung und erfordert eine genauere Analyse. Denn in dieser Reflexion erklärt Kant auch, dass ein Gelehrter vermeiden müsse, ein 'Cyclop' zu werden, das heißt die Phänomene mit nur einem Auge zu betrachten. Jeder Arzt, Theologe, Jurist, selbst Geometer hat Kant zufolge 'noch ein Auge nötig, welches macht, dass er seinen Gegenstand noch aus dem Gesichtspunkte anderer Menschen ansieht'.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 18. Jahrhundert
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: Aufklärung
- Geisteswissenschaften Philosophie Erkenntnistheorie
- Geisteswissenschaften Philosophie Moderne Philosophische Disziplinen Philosophische Anthropologie