Buch, Englisch, Band 4, 336 Seiten
Buch, Englisch, Band 4, 336 Seiten
Reihe: Innsbrucker Beiträge zur Baugeschichte
ISBN: 978-3-422-99936-7
Verlag: Deutscher Kunstverlag
Die Übertragung des Völkerbundmandats für Palästina an das Vereinigte Königreich im April 1920 markiert den Beginn einer palästinensisch-israelischen Architekturgeschichte, die bislang primär mit Blick auf den Aufbau des jüdischen Staats untersucht worden ist. Der vorliegende Band enthält aktuelle Forschungen, die sich mit dem Transfer von Baukultur nach Palästina/Israel und der Bildung einer nationalen, nichtreligiösen Identität ebenso beschäftigen wie mit der Adaption europäischer Planungsstrategien und Konzepte an die lokalen Bedingungen und dabei auch die arabische Sichtweise berücksichtigen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: 20./21. Jahrhundert
- Geisteswissenschaften Architektur Städtebau, Stadtplanung (Architektur)
- Geisteswissenschaften Architektur Architekten & Architekturbüros
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein
- Geisteswissenschaften Architektur Geschichte der Architektur, Baugeschichte