Transsibirische Eisenbahn 2021 | Sonstiges | 978-3-8003-6279-0 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, 14 Seiten, Spiralbindung, Format (B × H): 600 mm x 480 mm, Gewicht: 980 g

Reihe: Großformat-Kalender (Stürtz)

Transsibirische Eisenbahn 2021

Großformat-Kalender
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-8003-6279-0
Verlag: Stürtz Verlag

Großformat-Kalender

Sonstiges, Deutsch, 14 Seiten, Spiralbindung, Format (B × H): 600 mm x 480 mm, Gewicht: 980 g

Reihe: Großformat-Kalender (Stürtz)

ISBN: 978-3-8003-6279-0
Verlag: Stürtz Verlag


Rund 9.200 Kilometer lang ist die Fahrt mit der Transsibirischen Eisenbahn. Auf einer so langen Reise kann man viele und vor allem schöne Fotos machen. Johann Scheibner hält das Leben im Zug fest. Man kann förmlich die Geräusche hören und genießt in Gedanken die exzellente Küche im Speisewagen. Johann Scheibner schaut für uns aus dem Fenster und dokumentiert die Landschaft bis nach Wladiwostok. Man fühlt sich hineinversetzt in dieses traumhafte Abenteuer auf zwei Gleisen und zahllosen Bahnhöfen.

Jedes Motiv unseres neuesten Kalenders Transsibirische Eisenbahn wird durch eine ausführliche Bildlegende und ein dreisprachiges Kalendarium ergänzt, das zudem Mondphasen, Sternzeichen und die wichtigsten Feiertage anzeigt. Die Ausstattung ist hochwertig, der Kalender durch einen starken Papprücken verstärkt.

Unser Kalender zeigt die folgenden Motive:
Bahnhof von Tomsk, Westsibirien, Russland
Blick ins Selenga-Tal, Burjatien, Russland
Bahnhof von Omsk, Westsibirien, Russland
Speisewagen des Luxuszuges „Zarengold“
Grenzbahnhof in Nauschki, Ostsibirien, Russland
„Zarengold“ in sibirischem Bahnhof, Russland
Bahnhof von Blagoweschtschensk, Russland
Baikalbahn am Baikalsee, Ostsibirien, Russland
Jaroslawler Bahnhof in Moskau, Russland
Transmongolische Bahn in mongolischer Steppe
Bahnhof von Nowosibirsk, Westsibirien, Russland
Bahnhof von Wladiwostok, Ferner Osten, Russland

Transsibirische Eisenbahn 2021 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Scheibner, Johann
Johann Scheibner ist Reisefotograf und lebt in Berlin. Er fotografiert für zahlreiche Buch- und Zeitschriftenverlage. Im Verlagshaus Würzburg sind zahlreiche seiner Bildbände erschienen, darunter ein sehr erfolgreiches und gewaltiges Werk über die Transsibirische Eisenbahn zusammen mit Gregor M. Schmid und Bodo Thöns.

Johann Scheibner ist Reisefotograf und lebt in Berlin. Er fotografiert für zahlreiche Buch- und Zeitschriftenverlage. Im Verlagshaus Würzburg sind zahlreiche seiner Bildbände erschienen, darunter ein sehr erfolgreiches und gewaltiges Werk über die Transsibirische Eisenbahn zusammen mit Gregor M. Schmid und Bodo Thöns.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.