Buch, Deutsch, 305 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 449 g
Konzepte, Modelle, Methoden.
Buch, Deutsch, 305 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 449 g
Reihe: Studienskripten zur Soziologie
ISBN: 978-3-531-16964-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Die Netzwerkanalyse erweitert das klassische Instrumentarium der empirischen Sozialforschung. Sie ist ein mächtiges Werkzeug zur theoriegeleiteten Analyse komplexer Beziehungsstrukturen. Der Text bietet eine umfassende Darstellung der Möglichkeiten der Untersuchung interindividueller Beziehungsstrukturen, der Identifikation von Teil-Gruppen ("Cliquen" u.ä.), von Positionen und Rollen sowie der Überprüfung von Strukturhypothesen.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Netzwerkanalyse in den Sozialwissenschaften - Prestige, Zentralität, Zentralisierung - Teilgruppen - Positionen und Rollen - Stochastische Modelle für Dyaden und Triaden