Trauschke | Memoiren der Kurfürstin Sophie von Hannover | Buch | 978-3-8353-1514-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 204 Seiten, Format (B × H): 131 mm x 216 mm, Gewicht: 341 g

Trauschke

Memoiren der Kurfürstin Sophie von Hannover

Ein höfisches Lebensbild aus dem 17. Jahrhundert
5. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8353-1514-3
Verlag: Wallstein Verlag GmbH

Ein höfisches Lebensbild aus dem 17. Jahrhundert

Buch, Deutsch, 204 Seiten, Format (B × H): 131 mm x 216 mm, Gewicht: 341 g

ISBN: 978-3-8353-1514-3
Verlag: Wallstein Verlag GmbH


Zum 300. Jubiläum der Personalunion: Die Memoiren der Kurfürstin Sophie von Hannover.

Sophie von Hannover (1630-1714) war durch ihre Heirat Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg und Kurfürstin von Braunschweig-Lüneburg. Durch den »Act of Settlement« wurde sie 1701 designierte Thronfolgerin der britischen Monarchie. Bereits 1680 schrieb Sophie ihre Memoiren: Urteilsfreudig und mit feinem Humor erzählt diese bemerkenswerte Persönlichkeit vom Leben einer jungen Aristokratin im Spannungsfeld europäischer Dynastien. Sie wählt das höfische Französisch, um mit prägnantem Blick von Menschen und Ereignissen in einer Melange aus Raffinesse und Natürlichkeit unter dem Einfluss der Frühaufklärung zu erzählen. Ihre Schilderungen sind inspiriert vom freiheitlichen Schwung des Autonomiestrebens der Frühaufklärung.
Nach der ersten Übersetzung von 1913 erscheint eine Neuübersetzung der Memoiren nun zu ihrem 300. Todestag am 8. Juni 2014 mit einem ausführlichen Kommentar und einer Einführung.

Trauschke Memoiren der Kurfürstin Sophie von Hannover jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Klappstein, Ulrich
Leider ist derzeit keine AutorInnenbiographie vorhanden.

Trauschke, Martina
Martina Trauschke, geb. 1958, Theologin, ist die Gründerin der Leibniz-Festtage Hannover und Leiterin der Evangelischen Stadtakademie an der Neustädter Hof- und Stadtkirche in Hannover.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.