Trautmann / Ihde | Einschulungspraxis von Zwillingen | Buch | 978-3-8325-4468-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 5, 213 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 210 mm

Reihe: Individuum - Entwicklung - Institution

Trautmann / Ihde

Einschulungspraxis von Zwillingen


Erscheinungsjahr 2017
ISBN: 978-3-8325-4468-3
Verlag: Logos Berlin

Buch, Deutsch, Band 5, 213 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 210 mm

Reihe: Individuum - Entwicklung - Institution

ISBN: 978-3-8325-4468-3
Verlag: Logos Berlin


Hand aufs Herz: Würden Sie Zwillinge in Schulanfängerklassen trennen oder sie zusammen lernen, spielen und arbeiten lassen?

Was tun mit Studierenden, die in Sprechstunden diese Frage stellen, und nach jenen Kriterien suchen, mit denen Hamburg (Berlin, München, Leipzig oder Osnabrück) seine Mehrlinge einschult?
Man lässt sie forschen. Und entdecken, dass es nicht nur um Einschulungsprozesse geht, sondern um einen ganzen Mikrokosmos an Entwicklung.
Zwillinge haben es schwerer als Einzelkinder. Deshalb bedürfen sie unserer sorgsamen Aufmerksamkeit. Eltern als Experten für die familiale Erziehung ihrer Sprösslinge werden unsicher, wenn es um die institutionelle Bildung in der Schule geht. Es zeigt sich, dass sich viele Grundschulen vertrauensvoll dieser Situation stellen und sehr individuell und kommunikativ versuchen, Zwillingen beste Entwicklungschancen zu ermöglichen.
Noch sehr viel Überholtes ist im Denken. Daher kommt die Studie zu guter, weil zur rechten Zeit. Im Zusammenhang mit der dynamischen Reform von Grundschule im Kontext von Inklusion spielt die Mehrlingsbeschulung eine tragende Rolle.

Trautmann / Ihde Einschulungspraxis von Zwillingen jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.