Trautmann / Zekorn | Werenfried van Straaten | Buch | 978-3-7666-1362-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 60 Seiten, GEH, Format (B × H): 108 mm x 180 mm, Gewicht: 77 g

Trautmann / Zekorn

Werenfried van Straaten

Glaubenszeugen in Kevelaer
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-7666-1362-2
Verlag: Butzon U. Bercker GmbH

Glaubenszeugen in Kevelaer

Buch, Deutsch, 60 Seiten, GEH, Format (B × H): 108 mm x 180 mm, Gewicht: 77 g

ISBN: 978-3-7666-1362-2
Verlag: Butzon U. Bercker GmbH


Werenfried van Straaten, auch als
„Speckpater“ bekannter Gründer des
Hilfswerks „Kirche in Not“, wies in
seinem Leben unermüdlich auf das
Leid der Kirche in den kommunistischen
und atheistischen Gesellschaften
hin. Auch in zwei Predigten auf
dem Marianischen Weltkongress
1987 in Kevelaer warnte er eindringlich
vor der atheistischen Bedrohung
des Glaubens. Die Broschüre stellt
das Leben und Wirken des Geistlichen
vor und dokumentiert seine beiden
Ansprachen, die auch nach dem
Zusammenbruch des Kommunismus
nichts an Aktualität verloren haben.

Trautmann / Zekorn Werenfried van Straaten jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Markus Trautmann,
geboren 1970; Studium der Katholischen
Theologie in Münster und Passau;
1999 Priesterweihe; 2001–2008 Kaplan
an St. Marien, Kevelaer; heute Pfarrer in
Dülmen/Westfalen
Stefan Zekorn,
Dr. theol., geboren 1959; Studium der
Philosophie und Katholischen Theologie
in Münster und Rom; Pfarrer an
St. Marien und Leiter der Wallfahrt in
Kevelaer; Domkapitular in Münster



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.