Trauzettel / Stadt Halle (Saale), Der Oberbürgermeister, Stadtarchiv / Ulbricht | Jahrbuch für hallische Stadtgeschichte 2015 | Buch | 978-3-89923-344-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 208 Seiten, PB, Format (B × H): 161 mm x 241 mm, Gewicht: 648 g

Trauzettel / Stadt Halle (Saale), Der Oberbürgermeister, Stadtarchiv / Ulbricht

Jahrbuch für hallische Stadtgeschichte 2015


1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-89923-344-5
Verlag: Stekovics, Janos

Buch, Deutsch, 208 Seiten, PB, Format (B × H): 161 mm x 241 mm, Gewicht: 648 g

ISBN: 978-3-89923-344-5
Verlag: Stekovics, Janos


Der 13. Band des Jahrbuchs, wieder konzipiert und umgesetzt von einem interdisziplinär zusammengesetzten Team unter Federführung der Mitarbeiter des Stadtarchivs, erscheint anlässlich der 16. Tage der hallischen Stadtgeschichte im November 2015. Er wendet sich erneut zentralen Themen der Stadtgeschichte zu. Keine geringere Frage als die Bedeutung des Stadtnamens von Halle leitet den Band ein, gefolgt von Beiträgen zu Heinrich Schliemann und Halle, zu den Ratsfamilien in den Jahrzehnten um 1700, zum hallischen Kunstverein, zu Curt Goetz’ erfolgreichstem Stück „Das Haus in Montevideo“ und seinem Bezug zu Halle sowie zu Gottfried von Gedeler und dem Bauwesen in Halle um 1700. Im Rahmen der hallischen Jubiläen beleuchtet der Band die Entstehung des hallischen Hauptbahnhofs vor 125 Jahren und beschäftigt sich mit einem bedeutenden Chronisten Halles, Siegmar Baron von Schultze-Galléra, anlässlich der 150. Wiederkehr seines Geburtstags. Das Jahrbuch stellt neue Forschungsergebnisse vor, lädt ein zur Diskussion und schließt bisherige Wissenslücken. So ist es zu einer zentralen Publikation für stadthistorisch Interessierte geworden, denen es auch eine Vielzahl bisher schwer zugänglicher Fotos und Dokumente liefert. Es hat sich als ein wichtiger Publikationsort relevanter Geschichtsfortschreibung etabliert. Überblickendes, Neues, Weiterführendes und Grundsätzliches finden hier zusammen.

Trauzettel / Stadt Halle (Saale), Der Oberbürgermeister, Stadtarchiv / Ulbricht Jahrbuch für hallische Stadtgeschichte 2015 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Allgemein, Historiker, Kunsthistoriker



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.