Trempler / Gräsel | Entwicklung von Professionalität pädagogischen Personals | Buch | 978-3-658-07273-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 333 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 446 g

Trempler / Gräsel

Entwicklung von Professionalität pädagogischen Personals

Interdisziplinäre Betrachtungen, Befunde und Perspektiven
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-658-07273-5
Verlag: Springer

Interdisziplinäre Betrachtungen, Befunde und Perspektiven

Buch, Deutsch, 333 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 446 g

ISBN: 978-3-658-07273-5
Verlag: Springer


Der Forschungsschwerpunkt „Entwicklung von Professionalität des pädagogischen Personals in Bildungseinrichtungen“, gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), wird in diesem Band in Einzelbeiträgen vorgestellt. Die Beiträge enthalten empirische Erkenntnisse, die im Forschungsschwerpunkt erarbeitet wurden, sowie Einordnungen in den Gesamtkontext der Lehrerprofessionalisierung. In interdisziplinärer Weise integriert der Überblick Erziehungswissenschaft, Psychologie, Wirtschaftsdidaktik, Soziologie und Fachdidaktiken. 

Trempler / Gräsel Entwicklung von Professionalität pädagogischen Personals jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Erfassung, Modellierung und Verlauf von Kompetenzen in der Ausbildung pädagogischen Personals.- Lehrerfortbildungen erfolgreich gestalten.- Interventionsstudien, insbesondere zu Lernstrategien und Selbstregulationsstrategien von Schülerinnen und Schülern.- Lehrerkompetenzen und Auswirkungen auf den Unterricht (Videoanalysen).



Prof. Dr. Cornelia Gräsel ist Professorin am Institut für Bildungsforschung in der School of Education der Bergischen Universität Wuppertal.

Dr. Kati Trempler ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Bildungsforschung in der School of Education der Bergischen Universität Wuppertal.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.