Trenczek / Düring / Neumann-Witt | Trenczek, T: Inobhutnahme | Buch | 978-3-415-06063-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 432 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm, Gewicht: 617 g

Trenczek / Düring / Neumann-Witt

Trenczek, T: Inobhutnahme


3. Auflage 2017
ISBN: 978-3-415-06063-0
Verlag: Richard Boorberg Verlag

Buch, Deutsch, 432 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm, Gewicht: 617 g

ISBN: 978-3-415-06063-0
Verlag: Richard Boorberg Verlag


Krisenintervention bei Kindern und Jugendlichen
Fachübergreifend verknüpft das Handbuch die sozialwissenschaftliche und die juristische Perspektive, um so eine verlässliche Orientierung für die Praxis der Krisenintervention im Rahmen der Inobhutnahme durch die Kinder- und Jugendhilfe zu geben.
Umfassende Gesamtdarstellung zu den Themen: - Krisenintervention in der Jugendhilfe – Sozialpädagogischer Hintergrund
- Praxis der Krisenintervention in der Jugendhilfe
- Rechtliche Grundlagen der Krisenintervention in der Jugendhilfe
- Krisenintervention nach dem SGB VIII
Konzepte – Erkenntnis – Kontext
Neben konzeptionellen Aspekten, dem differenzierten Einblick in die Praxis und den empirischen Erkenntnissen der Krisenintervention durch die Kinder- und Jugendhilfe werden die verfassungsrechtlichen, familienrechtlichen, sozialrechtlichen und migrationsrechtlichen Grundlagen dargestellt.
Mit den Regelungen zur vorläufigen Inobhutnahme
Die Autoren kommentieren die normativen Standards der »regulären« Inobhutnahme nach § 42 SGB VIII sowie die Bestimmungen zur »vorläufigen Inobhutnahme« nach §§ 42a ff. SGB VIII.
Kompetenter Leitfaden für die Praxis
Zahlreiche Übersichten, Tabellen und Fallbeispiele sowie Profile von Einrichtungen zur Inobhutnahme von Kindern und Jugendlichen erleichtern die praktische Umsetzung.

Trenczek / Düring / Neumann-Witt Trenczek, T: Inobhutnahme jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Trenczek/Düring/Neumann-Witt



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.