Trepl | Die Idee der Landschaft | Buch | 978-3-8376-1943-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 16, 258 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 405 g

Reihe: Edition Kulturwissenschaft

Trepl

Die Idee der Landschaft

Eine Kulturgeschichte von der Aufklärung bis zur Ökologiebewegung
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-8376-1943-0
Verlag: transcript

Eine Kulturgeschichte von der Aufklärung bis zur Ökologiebewegung

Buch, Deutsch, Band 16, 258 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 405 g

Reihe: Edition Kulturwissenschaft

ISBN: 978-3-8376-1943-0
Verlag: transcript


Landschaft ist selbst eine Idee: Den Begriff der Landschaft gibt es nicht ohne den der Ideallandschaft – als komplexe Vorstellung, die mit dem Gedanken verbunden ist, man solle ihre Verwirklichung anstreben. Zugleich ist Landschaft auch mit Ideen, vor allem politischen Utopien, verbunden.

Ludwig Trepl zeichnet in diesem Band die Idee der Landschaft in ihrer historischen Entwicklung nach – von den Landschaftsvorstellungen der Aufklärung und der Romantik über jene des klassischen Konservativismus und der Blut-und-Boden-Ideologie bis hin zur 'Ökologisierung' von Landschaft im Zuge der Umweltbewegung – und untersucht die verschiedenen Vorstellungen hinsichtlich ihrer jeweiligen inneren Struktur und der Logik ihres Gegen- und Ineinanders.

Trepl Die Idee der Landschaft jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Trepl, Ludwig
Ludwig Trepl (Prof. em. Dr.) war von 1994-2011 Inhaber des Lehrstuhls für Landschaftsökologie der Technischen Universität München. Seine Forschungsschwerpunkte waren Theorie und Geschichte der Ökologie sowie Theorie und Geschichte von 'Landschaft'.

Ludwig Trepl (Prof. em. Dr.) war von 1994-2011 Inhaber des Lehrstuhls für Landschaftsökologie der Technischen Universität München. Seine Forschungsschwerpunkte waren Theorie und Geschichte der Ökologie sowie Theorie und Geschichte von 'Landschaft'.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.