Buch, Deutsch, 259 Seiten, Kt, Gewicht: 320 g
Buch, Deutsch, 259 Seiten, Kt, Gewicht: 320 g
ISBN: 978-3-8329-4311-0
Verlag: Nomos
Wie wirken Product Placements? Welche Elemente einer Call-In-Show lassen die Zuschauer zum Hörer greifen? Welche Art der musikalischen Profilierung nützt einem Radiosender? Den anwendungsbezogenen Fragen der Rezeptions- und Wirkungsforschung widmet sich dieser Band. Dazu werden die Theorien und Modelle der Rezeptions- und Wirkungsforschung aus dem Elfenbeinturm entlassen und auf ihre Tauglichkeit für die Gestaltung von Medienproduktionen und für die Planung strategischer Kommunikation geprüft. Damit liefert dieser Band Anregungen für die Medienpraxis, wie kommunikationswissenschaftliche Theorien und Erkenntnisse praxisnah genutzt werden können. Die Wissenschaft wird ermutigt, nach der potentiellen Anwendbarkeit und Reichweite ihrer Theorien und Ansätze zu fragen.