Treuer | Und ich lernte zu kämpfen | Buch | 978-3-903290-79-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 116 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 240 mm

Treuer

Und ich lernte zu kämpfen

Vom Karl-Marx-Hof zu den Anishinabe
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-903290-79-2
Verlag: bahoe books

Vom Karl-Marx-Hof zu den Anishinabe

Buch, Deutsch, 116 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-903290-79-2
Verlag: bahoe books


Robert Treuer wurde am 31. Jänner 1926 in
Wien in eine ju¨disch-sozialdemokratische Familie
geboren. Als Kind erlebte er den Schutzbundaufstand
1934 mit und bekam den zunehmend
aggressiver werdenden Antisemitismus
in der Schule zu spu¨ren. Sein Vater besaß ein
Schreibwarengeschäft und war Teil der antifaschistischen
Bewegung, wo er unter anderem
half, Untergrundzeitungen u¨ber die Tschechoslowakei ins Land zu schmuggeln. Nach dem «Anschluss» wurde das Geschäft seines Vaters geschlossen. Robert Treuer konnte mit seiner Mutter im August 1938 Österreich in Richtung England verlassen, einige Monate später gelang auch dem Vater die Flucht. Die Familie emigrierte 1939 in die Vereinigten Staaten und ließ sich in Ohio nieder, wo Robert Treuer Gewerkschafter und Aktivist der indigenen Anishinabe wurde und mehrer Bu¨cher veröffentlichte.
Mit einem Nachwort von Thomas Schmidinger.

Treuer Und ich lernte zu kämpfen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Treuer, Robert
Robert Treuer, geboren 1926 in Wien, verstorben
2016 in Minnesota, Sozialdemokrat und Gewerkschafter,
Ojibwe und Österreicher, Sieveringer
und US-Bu¨rger, Jude, Lehrer, Schriftsteller und
Farmer.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.