Treutner | Globale Umwelt- und Sozialstandards | Buch | 978-3-658-18174-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 477 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 630 g

Reihe: Staat – Souveränität – Nation

Treutner

Globale Umwelt- und Sozialstandards

Nachhaltige Entwicklungen jenseits des Nationalstaats
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-18174-1
Verlag: Springer

Nachhaltige Entwicklungen jenseits des Nationalstaats

Buch, Deutsch, 477 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 630 g

Reihe: Staat – Souveränität – Nation

ISBN: 978-3-658-18174-1
Verlag: Springer


Diese Studie gibt einen Überblick über zentrale internationale Umwelt- und Sozialstandards, untersucht zugleich, wie wirksam sie sind und wie sie trotz aller Restriktionen erfolgreicher umgesetzt werden könnten. Dabei werden Ansätze einer Weltumweltordnung und – wenn auch weniger deutlich – einer Weltsozialordnung und damit nachhaltige Entwicklungen „jenseits des Nationalstaats“ erkennbar. Neben völkerrechtlichen Abkommen zum Umwelt- und Sozialschutz werden u. a. auch internationale Wirtschafts- und Handelsregelungen sowie die Entwicklungspolitik daraufhin untersucht, wieweit sie ökologische und soziale Probleme wirksam berücksichtigen. Außerdem wird auf den möglichen Beitrag der Menschenrechte zu nachhaltigen Entwicklungen eingegangen.
Treutner Globale Umwelt- und Sozialstandards jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Internationale Umwelt- und Sozialstandards.- Umwelt- und Sozialschutz in internationalen Wirtschafts- und Handelsregelungen, in der Entwicklungspolitik und durch Menschenrechte.- Bedingungen für wirksamere internationale Umwelt- und Sozialstandards.- Auf dem Weg zu einer globalen nachhaltigen Rechtsordnung?


Prof. Dr. Erhard Treutner (Soziologe und Jurist) ist Hochschullehrer im Ruhestand und war Professor für Soziologie an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW in Köln.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.