Buch, Deutsch, 64 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 196 mm, Gewicht: 157 g
Rechen-Leitfaden für alle Berufsstände. Nebst einem Verzeichnis der unteilbaren Zahlen (Primzahlen) bis 10.000 und einem Anhang für Papierberechnung
Buch, Deutsch, 64 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 196 mm, Gewicht: 157 g
ISBN: 978-3-11-242703-3
Verlag: De Gruyter
Dieser Titel aus dem De Gruyter-Verlagsarchiv ist digitalisiert worden, um ihn der wissenschaftlichen Forschung zugänglich zu machen. Da der Titel erstmals im Nationalsozialismus publiziert wurde, ist er in besonderem Maße in seinem historischen Kontext zu betrachten. Mehr erfahren Sie hier.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Mathematik | Informatik Mathematik Numerik und Wissenschaftliches Rechnen Angewandte Mathematik, Mathematische Modelle
- Technische Wissenschaften Verfahrenstechnik | Chemieingenieurwesen | Biotechnologie Technologie der Papierverarbeitung und Zellstoffverarbeitung
- Technische Wissenschaften Technik Allgemein Mathematik für Ingenieure
Weitere Infos & Material
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsübersicht -- Addition und Subtraktion von Dezimalzahlen -- Multiplikation und Division von Dezimalzahlen -- Addition von Brüchen -- Subtraktion von Brüchen -- Multiplikation von Brüchen -- Division von Brüchen -- Regeln über die Teilbarkeit der Zahlen -- Verzeichnis der unteilbaren Zahlen bis 10 000 -- Quadratwurzel -- Kubikwurzel -- Quadrat und Kubus der Zahlen 1—99 -- Quadrieren und Kubieren (mit Tabelle) -- Flächen- und Körperberechnung -- Tabelle für Rechnen mit 3,14 (Pi) -- Beispiele für Flächen- und Körperberechnung -- Stückzahlberechnung -- Regeldetri (Dreisatzrechnung) -- Gesellschaftsrechnung -- Prozentrechnung -- Zinsrechnung -- Rechnen mit englischer Währung -- Papierberechnung -- Papierbedarf zur Auflage -- Soll- und Ist-Ergebnis (Rollenpapier) -- Papierberechnung (Zuschuß) -- Backmatter