Gewalt in der Arbeit verhu¨ten und die Zukunft gesundheitsförderlich gestalten! 21. Workshop – Ergänzungsband
Buch, Deutsch, 135 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
ISBN: 978-3-89334-649-3
Verlag: Asanger, R
Der 21. Workshop Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit sollte im Juni 2020 an der Deutschen Hochschule der Polizei (DHPOL) stattfinden und wurde aufgrund der Corona-Pandemie auf Juni 2021 verschoben. Ein physisches Zusammentreffen ist aber immer noch nicht möglich, so dass es in der 40-jährigen Tradition zum ersten Online-Workshop kommt. Fu¨r diesen Online- Workshop wurde zusätzlich zum Workshop-Hauptband 2020 der vorliegende Workshop-Ergänzungsband 2021 hergestellt.
In diesem Ergänzungsband konnten fu¨r mehrere Arbeitskreise bzw. Arbeits-Dialog-Kreise (ADK) noch hochaktuelle Beiträge aufgenommen werden, die fu¨r den Hauptband nicht rechtzeitig fertiggestellt wurden, z.B. u¨ber Gewaltprävention in polizeilichen Einsatzsituationen und die Praxis polizeilicher Deeskalation.
Und es wurden zwei neue ADK eingerichtet, die sich spezifisch mit Themen „rund um Sicherheit und Gesundheit unter Corona- Bedingungen“ beschäftigen, z.B.
• mit dem Aufsichtshandeln von Arbeitsschutzbehörden während der Corona-Pandemie
• mit der Corona-bedingten Arbeit im „Home-Office“
• mit den Corona-bedingten Folgen von Kurzarbeit und ökonomischer Unsicherheit
• mit Erkenntnissen aus 700 Betrieben u¨ber Best Practice fu¨r SARS-CoV-2
• mit Online-Resilienztrainings bzw. Krisen-Coaching fu¨r Fu¨hrungskräfte und alle Organisationsangehörigen.




