Buch, Englisch, 446 Seiten, Festeinband, Format (B × H): 167 mm x 240 mm, Gewicht: 787 g
Reihe: Historische Wissensforschung
François Louis Ganshof and the Writing of History
Buch, Englisch, 446 Seiten, Festeinband, Format (B × H): 167 mm x 240 mm, Gewicht: 787 g
Reihe: Historische Wissensforschung
ISBN: 978-3-16-153177-4
Verlag: Mohr Siebeck
Was trägt die Schreibpraxis zur Geschichtsschreibung bei? Was bedeutet ihre unabdingbare Schriftlichkeit für das historische Wissen? Henning Trüper erkundet anhand von Alltagspraktiken des Schreibens das Arbeitsleben eines Historikers, des belgischen Mediävisten François Louis Ganshof (1895-1980). Der Gang seiner Untersuchung quert Schreibsituationen und Textsorten verschiedenster Art und verfolgt über die Bruchlinien des 20. Jahrhunderts hinweg methodologische Diskurse; Verfahren der Historisierung; die Herstellung wissenschaftlicher Soziabilität im Schreiben; und schließlich die Arbeit am historischen Text selbst. Ob als Autor, Leser, Lehrer, Student, Polemiker, Diplomat, Zeuge oder bloße Stimme im Radio: Ganshof, der Historiker, blieb stets der Papierarbeit, einem Ensemble kleinteiliger Routinen und Provisorien ohne zentrale Steuerungsinstanz, verhaftet. Das Band zwischen Papierkram und historischem Wissen blieb, so zeigt die vorliegende Arbeit, unlösbar.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Historiographie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Geschichtswissenschaft: Theorie und Methoden
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wissenschafts- und Universitätsgeschichte
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Geschichte der Human- und Sozialwissenschaften