Tschätsch / Dietrich | Praxis der Zerspantechnik | Buch | 978-3-8348-1502-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 394 Seiten, GB, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 854 g

Tschätsch / Dietrich

Praxis der Zerspantechnik

Verfahren, Werkzeuge, Berechnung
10., überarbeitete und aktualisierte Auflage 2011
ISBN: 978-3-8348-1502-6
Verlag: Vieweg & Teubner

Verfahren, Werkzeuge, Berechnung

Buch, Deutsch, 394 Seiten, GB, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 854 g

ISBN: 978-3-8348-1502-6
Verlag: Vieweg & Teubner


Auch heutzutage besitzt die Zerspanungstechnik zur Herstellung einfacher und komplexer Bauteile große Bedeutung. Dieses Fachbuch behandelt in prägnanter und verständlicher Art bewährte und neue Verfahren der Zerspantechnik. Alle Verfahren werden nach einer einheitlichen Systematik praxisgerecht behandelt. Wichtige Aspekte wie beispielsweise erreichbare Genauigkeiten, Fehler und Richtwerttabellen geben wertvolle Informationen für die Praxis. Ausführliche Berechnungsbeispiele und Verständnisfragen geben aber auch dem Studierenden Sicherheit beim Erarbeiten des Stoffes. Die normenaktualisierte 10. Auflage wurde neu gegliedert, Bilder und Text wurden dem heutigen Stand der Technik angepasst.

Tschätsch / Dietrich Praxis der Zerspantechnik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Grundlagen - Standzeit - Schneidstoffe - Drehen - Bohren - Sägen - Fräsen - Räumen - Schleifen - Honen - Läppen - Hochgeschwindigkeitszerspanung - Kühl- und Schmiermittel - Kraftmessung beim Zerspanen - Abtragen - Tabellen - Testfragen


Prof. Dr.-Ing. E.h. Heinz Tschätsch war lange Jahre in leitenden Stellungen der Industrie als Betriebs- und Werkleiter und danach Professor für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik an der FH Coburg und der FH Konstanz. Koautor Prof. Dr.-Ing. Prof. eh. Jochen Dietrich ist Professor für Fertigungsverfahren an der Hochschule für Technik und Wirtschaft, Dresden.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.