Tschirk | Statistik: Klassisch oder Bayes | Buch | 978-3-642-54384-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 166 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 313 g

Reihe: Springer-Lehrbuch

Tschirk

Statistik: Klassisch oder Bayes

Zwei Wege im Vergleich
2014
ISBN: 978-3-642-54384-5
Verlag: Springer

Zwei Wege im Vergleich

Buch, Deutsch, 166 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 313 g

Reihe: Springer-Lehrbuch

ISBN: 978-3-642-54384-5
Verlag: Springer


Die schließende Statistik ist die Wissenschaft davon, aus einer Stichprobe auf die Gesamtheit zu schließen. In ihr gibt es zwei vorherrschende Lehren: die klassische Statistik und die Bayes-Statistik. Die klassische Statistik verwendet zum Schätzen von Parametern und zum Testen von Hypothesen nur die Stichprobe; die bayessche stellt zusätzlich in Rechnung, was man sonst noch über das Problem weiß oder annimmt. Das hängt mit unterschiedlichen Meinungen darüber zusammen, was Wahrscheinlichkeit bedeutet: relative Häufigkeit in Zufallsexperimenten (die klassische Sicht) oder einen Ausdruck des Wissens (die bayessche).

Dieses Buch soll die Standpunkte klären und prüfen: Ausgehend vom jeweiligen Wahrscheinlichkeitsbegriff werden klassische und bayessche Methoden entwickelt und auf Schätz- und Testprobleme angewandt, wobei Gemeinsamkeiten und Unterschiede hervorgehoben werden und besonderes Augenmerk auf die Interpretation der Ergebnisse gerichtet ist.

Tschirk Statistik: Klassisch oder Bayes jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lower undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Wahrscheinlichkeit.- Zufallsgrößen und Verteilungen.- Klassisches Schätzen.- Klassisches Testen.- Die Posterioriverteilung.- Bayessches Schätzen.- Bayessches Testen.- Drei historische Fälle.- A. Standardnormalverteilung.- Literaturverzeichnis.- Namen- und Sachverzeichnis.


Mag. Wolfgang Tschirk, mathecampus, Wien, Österreich



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.