Buch, Deutsch, 340 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm
Konzepte für die Private Cloud, Mobile Computing, Big Data und das Social Web
Buch, Deutsch, 340 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm
ISBN: 978-3-8348-1563-7
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag
Mit dem Band werden Leser behutsam in die Begrifflichkeiten der Virtualisierung, des Cloud Computings und die daraus hervorgehenden Dienstleistungen eingeführt. Themen wie Sicherheitsrisiken, Risikomanagement, Datenschutz und Compliance stellt der Autor im Zusammenhang dar. Aus seinen Erfahrungen schöpfend, liefert er neben dem nötigen Hintergrundwissen zum Thema außerdem nützliche Tipps und wichtige Benchmarks von Cloud Computing Service Providern.
Zielgruppe
IT-Sicherheitsbeauftragte
Systemadministratoren
IT-Architekten und Netzwerkplaner
Führungskräfte im Unternehmen
Studierende der Informatik und Wirtschaftsinformatik
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Wirtschaftsinformatik, SAP, IT-Management
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Angewandte Informatik Wirtschaftsinformatik
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Computerkommunikation & -vernetzung Netzwerksicherheit
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Computerkommunikation & -vernetzung Cloud-Computing, Grid-Computing
Weitere Infos & Material
Cloud Computing als neues IT Paradigma - Risiken und Herausforderungen beim Cloud Computing - Sicherheitsarchitektur - Sicherheitsmanagement - Sicherheit als ein Cloud Service - Endbenutzerzugriff - Mobile Internet Geräte und die Wolke - Datenschutz - Audit und Compliance - Zukunftsaussichten von Cloud Computing - Vendor Benchmarks
Cloud Computing als neues IT Paradigma - Risiken und Herausforderungen beim Cloud Computing - Sicherheitsarchitektur - Sicherheitsmanagement - Sicherheit als ein Cloud Service - Endbenutzerzugriff - Mobile Internet Geräte und die Wolke - Datenschutz - Audit und Compliance - Zukunftsaussichten von Cloud Computing - Vendor Benchmarks