Türcke | Philosophie des Traums | Buch | 978-3-406-62492-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 252 Seiten, broschiert, Format (B × H): 140 mm x 224 mm, Gewicht: 361 g

Türcke

Philosophie des Traums


1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-406-62492-6
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Buch, Deutsch, 252 Seiten, broschiert, Format (B × H): 140 mm x 224 mm, Gewicht: 361 g

ISBN: 978-3-406-62492-6
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Die tiefgründige philosophische Analyse, die dieses Buch unternimmt, gilt einem Phänomen, das wir alle kennen. Seine Anfänge reichen wenigstens bis in die Altsteinzeit zurück, schon in der Antike wurde es professionell behandelt, doch erst im 20. Jahrhundert wissenschaftlichen Standards unterzogen: der Traum.

Türcke Philosophie des Traums jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort: Die Altsteinzeit in uns

1 Traum Physisches und Psychisches

Halluzination

Symbol und Allegorie

Umkehrung

Opfer

Vorstellung

Mentaler Raum

Traumzeit

Gilgamesch

Wilde Deutung

2 TriebKonstanzprinzip

Erleben

Bahnen

Reizflucht

Gedächtnis

Trieblockerung

Seelischer "Apparat"

Idealbildung

Exzeß

Eros

Todestrieb

Inzest

Säuglingsmystik

Ursprungsmärchen

3 Wort

Eid

Übersetzte Naturerschütterung

Ritualakustik

Urworte

"Fort" – "Da"

Nominalismus – Realismus

Sprechakte

Unterwerfung des Namens

Traumzeit der Sprache

Universalgrammatik und Kategorien

Psychoanalytischer Strukturalismus

Redekur

Nachwort: High-Tech-Traumzeit

Dank

Personenregister


Prof. Dr. Christoph Türcke ist Professor für Philosophie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.