Tunç | Der Einfluss der Erstsprache auf den Erwerb der Zweitsprache | Buch | 978-3-8309-2714-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 573, 260 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 382 g

Reihe: Internationale Hochschulschriften

Tunç

Der Einfluss der Erstsprache auf den Erwerb der Zweitsprache

Eine empirische Untersuchung zum Einfluss erstsprachlicher Strukturen bei zweisprachig türkisch-deutschen, kroatisch-deutschen und griechisch-deutschen Hauptschülern und Gymnasiasten
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-8309-2714-3
Verlag: Waxmann Verlag

Eine empirische Untersuchung zum Einfluss erstsprachlicher Strukturen bei zweisprachig türkisch-deutschen, kroatisch-deutschen und griechisch-deutschen Hauptschülern und Gymnasiasten

Buch, Deutsch, Band 573, 260 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 382 g

Reihe: Internationale Hochschulschriften

ISBN: 978-3-8309-2714-3
Verlag: Waxmann Verlag


Die langjährige Sprachförderarbeit mit zweisprachig aufwachsenden Schülern ließ die Frage aufkommen, warum Kinder mit unterschiedlichen Erstsprachen in ihren zweitsprachlichen Konstruktionen unterschiedliche „Fehlerphänomene“ aufweisen.
Gibt es einen Zusammenhang zwischen den unterschiedlichen Fehlerphänomenen in der Zweitsprache Deutsch und der strukturellen Beschaffenheit der jeweiligen Herkunftssprache der Schüler? Und falls ja, wie kann man diesem – bei der Konzeption sprachfördernder Maßnahmen nicht zu vernachlässigenden – Aspekt gerecht werden? Welche Bedeutung muss dabei den jeweiligen Erstsprachen der Schüler beigemessen werden?
Diese Studie geht zum einen der Frage nach, ob und inwieweit die strukturellen Merkmale dreier sprachtypologisch betrachtet unterschiedlicher Sprachen (Türkisch, Kroatisch, Griechisch) den Erwerb des Deutschen als Zweitsprache förderlich bzw. hinderlich beeinflussen. Zum anderen gilt es herauszufinden, welche Rolle dem erstsprachlichen Niveau beim Erwerb der Zweitsprache zukommt und in welchem Ausmaß gute bzw. schlechte erstsprachliche Kompetenzen den Zweitspracherwerb beeinflussen. Gibt es einen Zusammenhang zwischen den sprachlichen Fähigkeiten in der Erst- und Zweitsprache und der von den Schülern jeweils besuchten Schulform (Hauptschule vs. Gymnasium)?
Tunç Der Einfluss der Erstsprache auf den Erwerb der Zweitsprache jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.