Twesten / Dahm | Der Artificial Intelligence Act als neuer Maßstab für künstliche Intelligenz | Buch | 978-3-658-42131-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 56 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 102 g

Reihe: Essentials

Twesten / Dahm

Der Artificial Intelligence Act als neuer Maßstab für künstliche Intelligenz

Das Spannungsfeld zwischen Regulatorik und Unternehmen
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-658-42131-1
Verlag: Springer

Das Spannungsfeld zwischen Regulatorik und Unternehmen

Buch, Deutsch, 56 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 102 g

Reihe: Essentials

ISBN: 978-3-658-42131-1
Verlag: Springer


Dieses Buch betrachtet das Spannungsfeld zwischen regulatorischen Anforderungen des Artificial Intelligence Acts (AIA) der Europäischen Union auf das Ökosystem von Unternehmen. Insbesondere die Auswirkungen auf Prozesse, Governance-Strukturen und Systeme in einem Unternehmen werden beleuchtet. Hierzu werden Grundlagen der künstlichen Intelligenz und Anforderungen aus dem Verordnungsentwurf erläutert. Außerdem werden die Dimensionen Prozesse, Governance-Strukturen und Systeme eines Unternehmens beschrieben. Abschließend werden Handlungsfelder und Handlungsempfehlungen aufgezeigt, die sich für Unternehmen aus der Einführung des AIA ergeben.

Der Inhalt
  • Grundlagen der künstlichen Intelligenz 
  • Grundlagen zum KI-Act der europäischen Union 
  • Chancen und Risiken für Unternehmen durch den KI-Act
  • Handlungsempfehlungen für Unternehmen im Kontext des KI-Acts

Twesten / Dahm Der Artificial Intelligence Act als neuer Maßstab für künstliche Intelligenz jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Grundlagen der künstlichen Intelligenz.- Grundlagen zum KI-Act der europäischen Union.- Chancen und Risiken für Unternehmen durch den KI-Act.- Handlungsempfehlungen für Unternehmen im Kontext des KI-Acts.


Prof. Dr. Markus H. Dahm ist Organisationsentwicklungsexperte und Berater für Strategie, Digital Change & Transformation. Ferner lehrt und forscht er an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management in den Themenfeldern Digitalisierung, KI-Strategie und -Umsetzung. 

Niklas Twesten ist ein erfahrener Projektmanager mit einem Hintergrund im Bereich des Wirtschaftsingenieurwesens und der Unternehmensberatung. Er verfügt über einen Bachelor of Science in Wirtschaftsingenieurwesen sowie einen Master of Science in Business Consulting & Digital Management.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.