Ufer | Zeitformen der Liebe | Buch | 978-3-11-077036-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 656 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 231 mm, Gewicht: 1194 g

Reihe: ISSN

Ufer

Zeitformen der Liebe

Die Intimitäten filmischer und serieller Bewegungsbilder
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-11-077036-0
Verlag: De Gruyter

Die Intimitäten filmischer und serieller Bewegungsbilder

Buch, Deutsch, 656 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 231 mm, Gewicht: 1194 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-077036-0
Verlag: De Gruyter


Woher etwas über die Liebe lernen, wenn nicht aus Geschichten? Ganz ohne die Darstellungen des Ver- und Entliebens, der Sehn- und Eifersucht, des Lust- und Schmerzvollen wird sich die intime Liebe jedenfalls kaum denken lassen. Dem entspricht, nicht erst heute, dass filmische und serielle Darstellungen der Liebe allgegenwärtig sind.

Die Selbstverständlichkeit dieser Befunde aber trifft auf ein weitgehend fehlendes Verständnis für das Ineinander der Liebe, ihrer Darstellungen und des Mediums Bewegungsbild – oder ein Verständnis, das sich der repräsentationalen Logik zu reproduzierender Liebesmodelle unterordnet. Dem stellt dieses Buch aus einer konsequent poetologischen Perspektive die Theorie und Analyse zeitformender Zusammenhänge von Herstellungsprozessen entgegen: der Herstellung von Intimität, der bewegungsbildlichen Dar- als Herstellung und des Bewegungsbildes als fortlaufend herzustellendes Medium der Lage der Liebe.

So werden eigene Zeitformen als Nexus der intimen Liebe und ihrer bewegungsbildlichen Darstellungen denkbar – um nicht zuletzt einen Einblick zu liefern in gegenwärtige Intimitäten des Bewegungsbildes, wie sie sich unter den Bedingungen unumgänglicher Konnektivität, etwa angesichts mobiler Dating-Apps, finden.

Ufer Zeitformen der Liebe jetzt bestellen!

Zielgruppe


Filmwissenschaftler/-innen, Medienwissenschaftler/-innen, Kulturw / Scholars in the fields of film, media, and cultural studies, soci


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Michael Ufer, ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften/Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Potsdam.

Michael Ufer, ZeM – Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften/Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Potsdam, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.