Uhl / Freiheit / Zeibig | Evaluationskapazitäten im Bereich der Extremismusprävention und der politischen Bildung in Deutschland | Buch | 978-3-946459-78-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 9/2022, 52 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 200 g

Reihe: PRIF Report

Uhl / Freiheit / Zeibig

Evaluationskapazitäten im Bereich der Extremismusprävention und der politischen Bildung in Deutschland


750. Auflage 2022
ISBN: 978-3-946459-78-1
Verlag: PRIF – Leibniz-Institut für Friedens- und Konfliktforschung

Buch, Deutsch, Band 9/2022, 52 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 200 g

Reihe: PRIF Report

ISBN: 978-3-946459-78-1
Verlag: PRIF – Leibniz-Institut für Friedens- und Konfliktforschung


Evaluationen erfüllen vielfältige gesellschaftliche Funktionen und werden auch in der deutschen Extremismusprävention immer wichtiger. Wie gewinnbringend und effektiv sie sind, hängt jedoch wesentlich von bestehenden Evaluationskapazitäten ab.

Mithilfe einer bundesweiten Telefonbefragung unter 104 Evaluationsakteuren haben die Autor:innen die Evaluationskultur sowie vorhandene Kapazitäten und Ressourcen im Bereich der Fremd- und Selbstevaluation erhoben. Der vorliegende Report analysiert die gesammelten Daten und bietet einen systematischen Überblick über bestehende Evaluationskapazitäten in Deutschland sowie die Weiterentwicklungspotenziale für eine effektive und konstruktive Evaluationspraxis im Bereich der Extremismusprävention und politischen Bildung.

Uhl / Freiheit / Zeibig Evaluationskapazitäten im Bereich der Extremismusprävention und der politischen Bildung in Deutschland jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.