Uhl | Internistische Radiologie des Handskeletts | Buch | 978-3-540-58191-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 123 Seiten, Format (B × H): 133 mm x 205 mm, Gewicht: 164 g

Uhl

Internistische Radiologie des Handskeletts


1. Auflage 1994
ISBN: 978-3-540-58191-8
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Buch, Deutsch, 123 Seiten, Format (B × H): 133 mm x 205 mm, Gewicht: 164 g

ISBN: 978-3-540-58191-8
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


Das Handskelett umfaßt etwa 58 kleine und mittelgroße Knochen sowie über 50 Gelenke mit dünnem Knorpelüberzug. Die meisten systemischen Knochen- und Gelenkerkrankungen manifestieren sich am Handskelett, so daß die Radiologie des Handskeletts als diagnostisches Fenster zur Erfassung dieser Krankheiten gilt.
Mit dem Buch liegt nun eine systematische und praxisorientierte Darstellung dieser Krankheitsmanifestationen vor. Jedes Kapitel enthält eine kurze Beschreibung des Krankheitsbildes, typische Merkmale im Röntgenbefund und diagnostische Hinweise. Das durchgängige Schema erleichtert es dem Leser, sich schnell im Buch zurechtzufinden.

Uhl Internistische Radiologie des Handskeletts jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


und technische Vorbemerkung.- Röntgendiagnostik.- Magnetresonanztomographie (MRT) der Hand.- Rheumatologie.- Rheumatoide Arthritis.- Fortgeschrittene rheumatoide Arthritis.- Allgemeine Symptomatologie der Arthritis.- Juvenile rheumatoide Arthritis.- Primäres Sjögren-Syndrom.- Psoriasisarthropathie, Reiter-Syndrom und andere dermatoseassoziierte Osteoarthropathien, DISH-Syndrom.- Enteropathische Arthritis.- Extremitätenarthritis der Spondylitis ankylosans Bechterew.- Lupus erythematodes disseminatus (LED), Kryoglobulinämie, Ehlers-Danlos-Syndrom.- Panarteriitis nodosa, M. Wegener, Purpura-Schoenlein-Henoch, Arteriitis temporalis Horton.- Progressive systemische Sklerodermie, CREST-Syndrom.- Dermatomyositis und Polymyositis.- Mischkollagenose und Sharp-Syndrom.- Primäre biliäre Leberzirrhose.- Osteologie.- Skelettsarkoidose (M. Jüngling).- Osteomyelitis, pyogene Arthritis, synoviale und ossäre Gelenktuberkulose.- Arthrosis deformans.- Chronische Gicht und Arthritis urica.- Hämophilie.- Hämoglobinopathien.- Neurogene Osteoarthropathie und M. Sudeck.- Hämochromatose.- M. Wilson.- Hyperparathyreoidismus und Hypoparathyreoidismus.- Rachitis, Osteomalazie und renale Osteopathie.- Multizentrische Retikulohistiozytose, M. Gaucher, M. Niemann-Pick, eosinophiles Knochengranulom, Mastozytose.- Akromegalie (Hyperpituitarismus).- Pierre-Marie-Bamberger-Syndrom.- Idiopathische Pachydermoperiostose (Touraine-Solente-Golé-Syndrom).- Häufige Osteopetrosen am Handskelett.- Amyloidosearthropathie.- Lunatummalazie Kienböck, Vibrationstrauma.- Chondrokalzinose (Kalziumkristallarthritis).- Häufige Tumoren am Handskelett.- M. Paget und „juveniler“ M. Paget.- Schilddrüsenassoziierte Arthropathien.- Fehlbildungen des Handskeletts im Rahmen internistischer Syndrome.-Akroosteolysen.- Zystische Veränderungen am Handskelett.- Häufige exogene chronische toxische Osteopathien am Handskelett.- Autoantikörperprofile.- Häufige Knochenakzessoria der Handwurzel.- Literatur.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.