E-Book, Deutsch, Band 43, 388 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Medienumbrüche
Uhl Medien – Gehirn – Evolution
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8394-1255-8
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Mensch und Medienkultur verstehen. Eine transdisziplinäre Medienanthropologie
E-Book, Deutsch, Band 43, 388 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Medienumbrüche
ISBN: 978-3-8394-1255-8
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Medien sind der Treibstoff der Wissensgesellschaft. Unsere Gehirne sind ihr Motor. Dieses Buch führt Medienwissenschaften, Neurobiologie, Kognitionsforschung und evolutionäre Anthropologie zusammen zu einem disziplinübergreifenden Verständnis der Dynamiken von Mensch und (Medien-)Kultur. Matthias Uhl lässt deutlich werden, dass die Wahrnehmung und Wirkung medialer Kommunikation nur vor dem Hintergrund eines empiriebasierten Menschenbildes umfassend begriffen werden kann. Wer den Zusammenhang von Stimulus, Sinn und Synapse in den Köpfen der Bewohner des dritten Jahrtausends verstehen will, kommt an diesem Buch nicht vorbei.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Medienphilosophie, Medienethik, Medienrecht
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Neurowissenschaften, Kognitionswissenschaft
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Medien & Gesellschaft, Medienwirkungsforschung
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biowissenschaften Neurobiologie, Verhaltensbiologie
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Medientheorie, Medienanalyse
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Humanbiologie Physische Anthropologie, Paläoanthropologie, Evolutionäre Anthropologie