Uhrich | Stoffschutz | Buch | 978-3-16-150458-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 42, 466 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 728 g

Reihe: Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht

Uhrich

Stoffschutz


1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-16-150458-7
Verlag: Mohr Siebeck

Buch, Deutsch, Band 42, 466 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 728 g

Reihe: Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht

ISBN: 978-3-16-150458-7
Verlag: Mohr Siebeck


Ralf Uhrich widmet sich einer der zentralen Fragestellungen des Patentrechts: dem Schutz chemischer Stoffe und dessen Ausgestaltung. Nach einer grundlegenden Auseinandersetzung mit der Geschichte des Stoffschutzes sowie den rechtsökonomischen Implikationen analysiert er umfassend die nationalen, europäischen und völkerrechtlichen Rahmenbedingungen. Untersuchungsgegenstand sind dabei neben chemischen auch biotechnologische, pharmazeutische sowie nanotechnologische Stofferfindungen.

Der Autor gelangt zu dem Ergebnis, dass weniger der absolute Stoffschutz selbst als vielmehr die Handhabung der Patenterteilungsvoraussetzung der erfinderischen Tätigkeit problematisch ist. Ausgehend davon entwickelt er einen technologieunabhängigen Lösungsansatz, der grundsätzlich am absoluten Stoffschutz festhält, gleichwohl aber diesen durch eine Neuausrichtung der Prüfung der erfinderischen Tätigkeit korrigiert.

Uhrich Stoffschutz jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Uhrich, Ralf
Ralf Uhrich
ist Rechtsreferendar am Hanseatischen OLG und Lehrbeauftragter an der Universität Bayreuth.

Ralf Uhrich
ist Rechtsreferendar am Hanseatischen OLG und Lehrbeauftragter an der Universität Bayreuth.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.